Sie sind hier
E-Book

Erfolgsgarant oder Auslaufmodell?

Entstehung, Entwicklung und Zukunft der Gebührenordnung für Tierärzte in Deutschland

AutorAleksandra Bartkowiak
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl180 Seiten
ISBN9783736985100
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,18 EUR
In Deutschland stellt die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) eine verbindliche Abrechnungsgrundlage für Veterinärmediziner dar. Das Buch dokumentiert die Entstehung und Entwicklung der Gebührenordnung für Tierärzte in Deutschland von ihren Anfängen bis heute. Vor dem Hintergrund des jeweiligen historischen und berufspolitischen Zeitgeschehens werden systematisch die Umstände und Fakten dargestellt, die zur Etablierung des Regelwerkes an sich und zur Ausbildung der aktuellen Form der Gebührenordnung beigetragen haben. Ein Vergleich der GOT-basierten Liquidation veterinärmedizinischer Leistungen in Deutschland mit den Abrechnungsmodalitäten niedergelassener Tierärzte in anderen Ländern Europas sowie eine unter den niedergelassenen Tierärzten in Deutschland durchgeführte Online-Umfrage zur Notwendigkeit und Akzeptanz der GOT stellen den Bezug zur aktuellen politischen Diskussion rund um die Abschaffung der GOT dar. Diskutiert werden zudem die Rolle des Tierarztes als Unternehmer und die Notwendigkeit der Verankerung betriebswirtschaftlicher Aspekte im Studienlehrplan sowie die Alternativen zur GOT im Rahmen eines Ausblickes in die Zukunft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...