Sie sind hier
E-Book

Ergebniscontrolling und wertorientierte Unternehmensführung

AutorJens Glaser
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783832415129
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In den 80er Jahren rückten in den USA vermehrt Strategieansätze des Shareholder Value, Value Based Management und Value Based Planning in den Mittelpunkt des Interesses, die die Bedeutung der Steigerung des Unternehmenswertes und die Ausrichtung unternehmerischer Entscheidungen an den Interessen der Anteilseigner respektive Kapitalgeber betonten. Unter dem Shareholder Value versteht man den Wert eines Unternehmens für seine Eigentümer. Nach dem Shareholder Value-Ansatz ist es Aufgabe und Ziel einer wertorientierten Unter-nehmensführung diesen Eigentümerwert konsequent und nachhaltig zu steigern. Dabei ergibt sich der Unternehmenswert als Barwert sogenannter Free Cash Flows. Für die Unternehmensführung und das Ergebniscontrolling stellt sich die Frage, wie der Shareholder Value in das Steuerungskonzept eingefügt werden kann. Bei der Einführung wertorientierter Führungskonzepte treten in der Unternehmenspraxis verschiedene Probleme auf, die einer erfolgreichen Implementierung oftmals entgegenstehen: · Es fehlt an einer geeigneten Zielgröße zur unterjährigen, wertorientierten Unternehmens-steuerung. Daraus folgt u.a. die Gefahr, daß die traditionellen, operativen Steuerungsgrößen konträr zu den langfristigen Shareholder Value Zielen stehen. Es wird untersucht, inwieweit der Free Cash Flow eine geeignete Zielgröße für die wertorientierte Unternehmens-steuerung darstellt und/oder welche weiteren Kennzahlen für diese Zwecke verwendet werden können. · Ist eine aussagefähige Steuerungsgröße gefunden, stellt sich das Problem der Informations-beschaffung. Es ist zu prüfen, welche der vorhandenen Teilsysteme des Rechnungswesens die notwendigen Daten hierfür bereitstellen können und wie die operative Meßgröße sowohl für Produkte, Produktgruppen, als auch für das Gesamtunternehmen berechnet werden kann. · Die Verwendung einer wertorientierten Steuerungsgröße hat auch Auswirkungen auf das Ergebniscontrolling. Es stellt sich die Frage, wie die vorhandenen Instrumente des Ergebnis-controllings zu modifizieren sind, um sie auch zur wertorientierten Unternehmenssteuerung einsetzen zu können. Die grundlegende Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Free Cash Flow als Ziel- und Steuerungsgröße sowohl für die Unternehmensführung, als auch für das Ergebnis-controlling zu analysieren und die angeführten Implementierungsprobleme in der Unter-nehmenspraxis einer Lösung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...