Sie sind hier
E-Book

Erlebnispädagogik für Kinder mit ADHS. Eine Handreichung zur praktischen Durchführung in der Sozialen Arbeit

AutorJeanne Scholtes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783668253940
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, folgender Frage nachzugehen: Wie kann Erlebnispädagogik Kinder mit ADHS bestmöglich unterstützen und fördern? Um diese Frage beantworten zu können, wird im ersten Teil das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) definiert und die Symptome beschrieben. Anschließend werden Häufigkeit, Entstehungsursachen dieser Störung, Stärken und Bedürfnisse der Kinder mit ADHS betrachtet. Der zweite Teil befasst sich mit der Erlebnispädagogik. Zuerst werden die Entstehungsgeschichte der Erlebnispädagogik und Definitionsversuche beleuchtet. Danach werden Merkmale, Ziele und Methodik herausgearbeitet und Wirksamkeitsstudien aufgezeigt. Im dritten Abschnitt wird eine Verknüpfung zwischen dem ADHS-Syndrom und der Erlebnispädagogik hergestellt. Es wird aufgezeigt, an welchen Punkten Erlebnispädagogik ansetzen kann. Gestützt auf Wirksamkeitsstudien erlebnispädagogischer Angebote wird davon ausgegangen, dass Erlebnispädagogik Einfluss nehmen und Kinder mit ADHS unterstützen kann. Im vierten Teil wird beleuchtet, wie erlebnispädagogische Aktionen bei Kindern mit ADHS angewandt werden können und auf was man allgemein bei der Durchführung achten muss. Abschließend werden im fünften Kapitel einzelne erlebnispädagogische Elemente aufgeführt und dargestellt, wie sie praktisch an die Bedürfnisse der Kinder mit ADHS angepasst werden können, um sie bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Immer häufiger hört man von der ADHS-Störung und dass immer mehr Kinder unter dieser leiden sollen. Die Anzahl an Diagnosen ist in den letzten Jahren stark angestiegen und die Verschreibung von Medikamenten immer öfters zu verzeichnen. Die vermehrte Medikamentengabe stößt die Diskussion an, ob die medikamentöse Behandlung unumgänglich ist oder Kinder mit ADHS-Symptomen durch andere Angebote unterstützt werden können. Erlebnispädagogik wird in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern eingesetzt und spricht als handlungs- und erlebnisorientierte Methode eine große Zielgruppenspanne an. Erlebnispädagogische Aktionen können an verschiedene Zielgruppen angepasst werden, um individuelle Zielesetzungen zu erreichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...