Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage leisten junge Sportler bereits von frühster Kindheit an ein körperlich intensives Trainingsprogramm. Dieses ist von Volumen und Intensität bestimmt und hat außerdem einen gesteigerten Energieverbrauch zur Folge, der durch eine höhere Nahrungsaufnahme wieder ausgeglichen werden muss. In der Jugend kann eine Unterversorgung mit Nährstoffen - insbesondere eine Energie- und Proteinunterversorgung - schon sehr bald zu einer katabolen Stoffwechsellage führen, welche ein normales Wachstum und eine normale Reifung behindern würde. Um eine positive Stickstoffbilanz zu gewährleisten, ist während des in der Pubertät stattfinden Wachstumsschubs der Bedarf an Energie und Eiweiß aus der Nahrung am höchsten. Demnach wird der Bedarf an Energie, Makro- und Mikronährstoffen vom schnellen Wachstum und der körperlichen Entwicklung sowohl im Kindes- als auch Jugendalter bestimmt. Die Ernährungsrichtlinien dieser Altersgruppe im Leistungssport sind jedoch sehr vage und beschränken sich hauptsächlich auf drei Faktoren: - Dem bestehenden Wissen über den für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung im Kindesalter benötigten Nährstoffbedarf. - Der Physiologie und körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern in einem bestimmten chronologischen und biologischen Alter. - Den Anlehnungen an Daten aus bei Erwachsenen durchgeführten Stoffwechselstudien, die mit Sport und körperlichem Training in Zusammenhang standen. Dabei zählen zu den wichtigsten Indikatoren für eine ausreichende Nährstoffversorgung des sportlich aktiven Kindes letztendlich der Gesundheitszustand, das Wohlbefinden, die lineare Wachstumsrate und Entwicklung sowie eine adäquate Gewichtszunahme über einen bestimmten Zeitraum. Ein ausreichend gedeckter Nährstoffbedarf ist also gegeben, wenn die Gewichtszunahme und das Längenwachstum des aktiven Kindes über mehrere Monate lang den normalen Prozentangaben einer validierten Wachstumstabelle entsprechen und die pubertäre Reifung weder verzögert noch gestört ist.
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...