Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: vorbildlich, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende Maik R. ist 20 Jahre alt und ist seit knapp einem Jahr in unserem Betrieb zur Ausbildung. Er hat die gymnasiale Oberstufe nach dem Abitur verlassen um einen handwerklich und technisch anspruchsvollen Beruf zu erlernen. Er ist im Besitz der Fahrerlaubnis ,,B'. a) Lern- und Leistungsfähigkeit Maik ist ein aufgeschlossener, geduldiger junger Mann, der mit Interesse und Engagement an die ihm aufgetragenen Aufgaben herangeht. Er liebt in der Ausbildung den direkten Bezug zur Praxis, ist dabei aber auch sehr empfänglich für weitergehende Erläuterungen und Erklärungen. Er lernt schnell, besitzt eine sehr gute Auffassungsgabe und schaut seinem Ausbilder stets wissbegierig auf die Finger. Körperlich ist er seinem Alter entsprechend normal belastbar. b) Sozialverhalten Maik hat sich schnell in den Betrieb integriert. Seine stark ausgeprägten sozialen Kompetenzen machen ihn zu einem angenehmen Mitarbeiter. Er besitzt ein gehöriges Maß an persönlicher Autorität, dass er respektiert wissen will. Gerne setzt er seine erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten ein und erzielt daraus eine gesunde Selbstzufriedenheit. c) Motivation Maik interessiert sich in besonderem Maße für die technischen Zusammenhänge an Kraftfahrzeugen. Autos haben für ihn einen hohen Stellenwert im Leben, auch Pausen- und Privatgespräche haben häufig das Thema ,,Auto' zum Mittelpunkt. Er strebt eine gehobene Position in der Automobilbranche an und bemüht sich um fundiertes und umfangreiches Wissen. d) Vorbildung im Hinblick auf das Thema Maik weiß, dass Zündkerzen im Rahmen von Wartungsarbeiten, während der Inspektionen, erneuert werden, auch hat er das bereits mehrfach gesehen. Den genauen Ablauf und worauf dabei zu achten ist, kennt er jedoch noch nicht. Auf den Aufbau des Zündsystems und der Zündkerzen gehe ich nicht weiter ein, da das erst Thema von später folgenden Unterweisungen sein wird. Andere Wartungsarbeiten im Rahmen von Inspektionen, wie z.B. das Ersetzen von Luftfiltern oder das Wechseln des Motoröles, hat Maik bereits erlernt. Im Umgang mit Werkzeug und Material ist er seinem Ausbildungsstand entsprechend geschickt. In die Unfallverhütungsvorschriften ist er eingewiesen, diese werden auch regelmäßig wiederholt. Das Einstellen und Benutzen eines Drehmomentschlüssels hat Maik bereits häufiger durchgeführt. Angaben aus der Drehmomenttabelle kann er selbständig ermitteln.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...