Sie sind hier
E-Book

Erste Hilfe - Stationenlernen für die Grundschule

AutorSusanne Wanasek
VerlagNiekao-Lernwelten
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783869530239
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Egal ob groß oder klein, alt oder jung, männlich oder weiblich ? jeder kann Menschenleben retten. Oft reicht es schon aus, wenn rechtzeitig der Notruf abgesetzt wird. Welche Angaben hierfür gegenüber den Beamten am Telefon gemacht werden sollten (Notfallfragen) und worauf die Kinder der dritten und vierten Klasse außerdem achten müssen, erfahren sie anhand von 16 differenzierten Stationen. Die Mädchen und Jungen lernen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, wie sie sich bei Notfällen, sei es im Straßenverkehr oder Haushalt, richtig verhalten. Lesetexte und Auftragskarten motivieren sie, selbstständig eine Wunde zu versorgen oder sich die wichtigsten Notrufnummern zu merken. Vorab erstellen die Schülerinnen und Schüler ein 22-Seiten starkes Erste-Hilfe-Buch, das sie auch außerhalb des Unterrichts jederzeit zur Hand nehmen können. Es hilft ihnen außerdem bei der Navigation durch die einzelnen Stationen, an denen sie u. a. ihre zuvor neu gewonnen Kenntnisse in die Tat umsetzen müssen, indem sie mithilfe von Verbandsmaterial eine imaginäre Blessur am Finger verarzten. Auch schwierigere Aufgaben, wie z. B. Personen in die stabile Seitenlage zu bringen, werden an den Stationen geübt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
9783869530239_z11
Hinweise zum Material2
Hintergrundinfo4
Erste Hilfe Buch- Lösungen11
Erste Hilfe Buch22
Erste Hilfe Check33
Notfallnummern34
Notruffragen35
Arbeitsblatt zu Station 941
Auftragskarten43
Kärtchen für Station 159
Lesetexte zu den Stationen61
Schilder Verbandmaterial69
Stationsschilder71
Telefone87
Tipp-Karten88
Laufzettel94
Impressum95

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...