Einleitung: Sachverhalt: Allgemeines: Heinz Meier ist am 10.09.1955 in Würzburg geboren und wohnt seit 1996 in einer gemieteten Wohnung in Grombühl. Heinz Meier war seit 1995 mit Hannelore Meier (geb. 02.09.1962) verheiratet. Am 01.04.2011 kam es, nachdem sich Heinz Meier gegenüber seiner Ehefrau Hannelore einen deftigen Aprilscherz geleistet hatte, zu einem heftigen Streit. Daraufhin hat, nachdem es schon öfters in der Ehe kriselte, Hannelore wutentbrannt die gemeinsame Wohnung mit den Worten 'ich lasse mich scheiden' verlassen und zu ihrem Vater gezogen. Drei Tage später ist Hannelore blindlings gegen ein herausfahrendes Auto gelaufen und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Die Ehe ist kinderlos geblieben. Praxis in Würzburg: Heinz Meier ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und betreibt die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungspraxen in Würzburg und Schweinfurt. Die Praxis in Würzburg erwarb er von einem Steuerberater jeweils zur Hälfte in den Jahren 1995 (Gründung einer Sozietät) und in 1996 (vollständige Übernahme). Die Praxis in Schweinfurt hat Herr Meier 2000 von einem Steuerberater erworben. Heinz Meier setzte die Tätigkeit seiner Vorgänger fort. Heinz Meier machte seine Gewinnermittlung bisher nach § 4 Abs. 3 EStG. Wirtschaftsjahr ist das Kalenderjahr. Mit Vertrag vom 19. Dezember 2011 veräußerte Heinz Meier die Praxis in Würzburg. Im Vertrag ist vereinbart, dass das Eigentum an dem verkauften Betriebsvermögen am 01. Januar 2012 auf vier Erwerber (Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) übergehen soll. Zugleich verpflichtete sich Herr Meier, noch bis zum 30. Juni 2012 für die Erwerber tätig zu sein, um den Übergang der bestehenden und mitveräußerten Steuerberatungsmandate zu gewährleisten. Es handelte sich im Wesentlichen um den historisch gewachsenen Mandantenstamm der Praxis in Würzburg, den der Heinz Meier bereits von seinem Vorgänger erworben hatte. Der Kaufpreis betrug: Für den ideellen Praxiswert 450.000 EUR. Für das übernommene Inventar inklusive Fachliteratur 15.000 EUR (Eine Liste der Mandate war, dabei handelte sich im Wesentlichen um historisch gewachsenen Mandantenstamm, den Herr Meier von dem Vorgänger erworben hatte, beigefügt.). Im Oktober 2012 senkten die Vertragsparteien den Kaufpreis: Für den ideellen Praxiswert auf 360.000 EUR. (Nicht alle Mandate hatten sich für werthaltig erwiesen). [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...