Sie sind hier
E-Book

Erzählen und Schreiben mit Detektiv Pfiffig 1/2

Erst- und Zweitklässler lernen mit Puzzlebildern Krimis frei zu schreiben (1. und 2. Klasse)

AutorBernd Wehren
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403369233
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,10 EUR
Regen Sie die Schüler der 1./2. Klasse mit Erzähl- und Schreibanlässen in Form von 22 Puzzlebilderfällen zum freien Schreiben an. Optimal für die Differenzierung und Förderung: jedes Arbeitsblatt gibt es in 3 Schwierigkeitsstufen.
Mit den Arbeitsblättern dieses Bandes verknüpfen Sie freies Erzählen und Schreiben mit spannender Detektivarbeit.

Begleitet von Detektiv Pfiffig machen sich Erst- und Zweitklässler motiviert auf, in 22 Fällen selbstständig kniffelige Puzzle-Krimis unter die Lupe zu nehmen. Jeder Fall besteht aus einer Doppelseite mit gleichbleibendem Seitenaufbau und Arbeitsaufträgen: Auf der linken Seite setzen die Schüler ein Krimi-Puzzlebild zusammen, suchen in den liebevoll-witzig illustrierten Szenen gleich den ersten Teil der Lösung und stellen sich anregenden Schreibvorbereitungs- und Wortschatzaufgaben. Auf der rechten Seite setzen sich die Kinder mündlich und schriftlich mit dem Krimibild auseinander, erstellen Vorher-Nachher-Bilder und erzählen oder schreiben selbstständig ihre ersten eigenen Krimis. Durch Erhöhung der Puzzleteilanzahl, Veränderung der Fragenform und zunehmender Verlagerung vom Erzählen zum Schreiben sind die Materialien differenziert einsetzbar.

Als besondere Motivation locken ein Detektivausweis und eine Urkunde für jeden Erzähl- und Schreibdetektiv. Abgerundet wird das Angebot durch die Lösungskarten zur Selbstkontrolle.

Der Band enthält:

- 22 Puzzlebilder als Kopiervorlagen in 3 Differenzierungsstufen
- 22 differenzierte Arbeitsblätter mit Aufgaben zur Erzähl- und Schreibvorbereitung
- Lösungskarten zur Selbstkontrolle, Detektivausweis und eine Urkunde für die Schüler

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Zum Konzept4
Die Lehrer der Neu-Schule5
Fall 1: Die böse Bonbon-Bande6
Fall 2: Die verschwundene Schultüte8
Fall 3: Die falschen Erstklässler10
Fall 4: Die rätselhaften Pfeile12
Fall 5: Der eisige Betrug14
Fall 6: Die erste Hausaufgabe16
Fall 7: Berta Brühes Halloween-Rezept18
Fall 8: Auf der Suche nach der Neu-Schule20
Fall 9: Augen auf im Straßenverkehr!22
Fall 10: Die platten Fahrradreifen24
Fall 11: Der geheimnisvolle Adventskalender26
Fall 12: Die verschlüsselten Wunschzettel28
Fall 13: Streit auf dem Schulhof30
Fall 14: Der zerrissene Drohbrief32
Fall 15: Der Geburtstag von Sekretärin Tina Tippi34
Fall 16: April, April!36
Fall 17: Die verschwundenen Musikinstrumente38
Fall 18: Das seltsame Märchentheater40
Fall 19: Die Bücherei-Rallye42
Fall 20: Das gestohlene Getränkegeld44
Fall 21: Das Spielefest der Neu-Schule46
Fall 22: Die Schatzkarte48
Pfiffigs Detektiv-Wörter-Liste50
Lösungskarten für die Selbstkontrolle51
Detektiv-Ausweis63
Detektiv-Urkunde64

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...