Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Bildungs - und Erziehungstheorien, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Schwieriges Kind', Trotzkopf, Störenfried, Zappel-Philipp, Hans Guck-in-die-Luft - das sind nur einige Begriffe aus dem allgemeinen Sprachgebrauch, mit denen sie oft betitelt werden - die Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit/ - Hyperaktivitätssyndrom. Diese Begriffe deuten bereits an, dass Kinder mit dem AD/HS mehr Probleme in Bereichen wie Verhalten, Leistung und Handlungssteuerung haben als Gleichaltrige. Einige Fachleute sehen die Lösung dieser Probleme in der medikamentösen Behandlung der Kinder. In meiner Vordiplomarbeit über dieses Syndrom, möchte ich jedoch nicht darauf eingehen, sondern untersuchen, ob es möglich ist, durch erzieherische Maßnahmen von Eltern und Lehrern, den Problemen des Kindes beizukommen. Ich möchte mich der Fragestellung widmen, ob Kinder mit dem AD/HS durch Erziehung und Förderung in Elternhaus und Schule eine Steigerung der Leistung, der Aufmerksamkeit und Verhaltenserfolge erzielen können. In dieser Arbeit werde ich mich ausschließlich auf das Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom bei Kindern im Grundschulalter beschränken. Ich sehe des Weiteren davon ab, auf Ursachen des AD/HS einzugehen, da dies für den eigentlichen Teil, die Erziehung und den Umgang mit AD/HS-Kindern keine Relevanz hat. Im zweiten Kapitel, Beschreibung des Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndroms, möchte ich im ersten Punkt unterschiedliche Begriffe für AD/HS benennen und erklären. Im zweiten Punkt möchte ich auf die drei Hauptmerkmale des AD/HS eingehen und weitere Merkmale kurz beschreiben. Im dritten Punkt möchte ich die Diagnose von AD/HS erklären, da AD/HS, trotzdem es ein neurologisches Syndrom ist, noch nicht durch medizinische Tests nachgewiesen werden kann. Jedoch darf die Diagnostik nicht außer Acht gelassen werden, um AD/HS von verwandten Phänomenen mit ähnlichen Merkmalen abzugrenzen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...