Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema dieser Diplomarbeit lautet ‘Erziehungskurse – Eine synoptische Gegenüberstellung im Kontext niederschwelliger Eltern- und Familienbildung’ und wird sich hauptsächlich mit der Frage beschäftigen, welche Aufgaben Erziehungskurse in der niederschwelligen Arbeit wahrnehmen. Mit dieser Fragestellung werde ich herausstellen, dass Erziehungskurse, gleich welcher Art, eine unverzichtbare Aufgabe in der Familienbildung haben; dies nicht nur in Form von Ratgebern, sondern auch in angeleiteter Form durch geschultes Personal. Um dem Thema der Erziehungskurse näher zu kommen, werde ich Ausschnitte aus der Debatte um Erziehung aufgreifen. Dies soll verdeutlichen, wie wichtig dieses Thema aus gesellschaftlicher Sicht ist und welche Konsequenzen daraus für Eltern entstehen. Des Weiteren greife ich die staatlichen Funktionen und Aufgaben in diesem Bereich auf. Hier soll die Frage beantwortet werden, was der Staat leisten kann und welche Grundlage zur Eltern- und Familienbildung geschaffen werden. Zur weiteren Verdeutlichung der Aufgaben für Erziehungskurse richte ich meinen Blick auf das Thema Erziehung; des Weiteren betrachte ich die Aspekte der Erziehungsstile und Erziehungsziele und werde diese annähernd definieren. Im zweiten Teil des zweiten Kapitels wird das Thema Eltern- und Familienbildung als Methode in der Sozialen Arbeit annähernd definiert. Dies ist nötig, um Rückschlüsse ziehen zu können, welche Ziele Erziehungskurse im Kontext von niederschwelliger Eltern- und Familienbildung verfolgen und welche Aufgaben daraus resultieren. Das dritte Kapitel dieser Diplomarbeit nutze ich dafür, die wichtigsten Aspekte der vorangegangen Kapitel zu nennen und daraus Bewertungskriterien für die synoptische Gegenüberstellung zu nennen und die Auswahl zu begründen. Erweitert werden diese Kriterien um entwicklungsfördernde Aspekte der Erziehung nach den ‘Fünf Säulen der Erziehung’ von Sigrid Tschöpe-Scheffler. Die Erweiterung der Kriterien um diese Säulen dient dazu, die Kompetenzen der Eltern deutlicher herausstellen zu können und die sich daraus ergebenen Aufgaben für die Erziehungskurse benennen zu können. Die Frage, die sich hier stellt ist, ob die Erziehungskurse diese Kompetenzen erkennen, ob sie mit den Eltern weiter an diesen Kompetenzen arbeiten und welche Rolle diese Aspekte in den Erziehungskursen einnehmen? Nach der Vorstellung der Kriterien werde ich fünf Erziehungskurse vorstellen. Diese sind die Ratgeber ‘Die [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...