Sie sind hier
E-Book

Essstörungen bei Förderschülern

AutorNatalie Kühn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783668304895
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dargestellt werden, inwiefern die Problematik der Essstörungen auch für die Schülerschaft der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen relevant ist. Dazu werden notwendigerweise auch die besonderen Lebensumstände und Merkmale dieser Schülerschaft in Augenschein genommen, um festzustellen, inwieweit eine Gefährdung dieser Kinder und Jugendlichen für verschiedene Essstörungen oder gar eine Betroffenheit von einer solchen Erkrankung vorliegt. Zum methodischen Vorgehen und dem Aufbau der Abhandlung lässt sich sagen, dass, infolge der Recherche von Literatur und anderer Quellen, Ergebnisse zu unterschiedlichen, relevanten Aspekten zur Beantwortung dieser Frage den ersten Teil der Arbeit bilden. Dieser wiederum beinhaltet nach allgemeinen Informationen zu gesundheitsförderlicher Ernährung bei Kindern und Jugendlichen ein Kapitel zu Ursachen, Formen, Kennzeichen und Bedingungen der verschiedenen Essverhaltensstörungen, gefolgt von einem Teil, der sich mit der Suchtkomponente dieser Krankheiten befasst. Im Anschluss beinhaltet das dritte Kapitel Informationen zum Förderbedarf bei Lernbeeinträchtigungen als gemeinsames Kennzeichen aller Schüler und Schülerinnen der im Mittelpunkt stehenden Schulform. Danach folgt ein Kapitel, welches sich mit Prävention und Gesundheitsförderung befasst, um Maßnahmen aufzuzeigen, wie Essstörungen auch im pädagogischen Rahmen vorgebeugt und entgegengewirkt werden kann. Der zweite Teil stellt Ergebnisse aus einer selbst erarbeiteten Lehrerbefragung an saarländischen Förderschulen zum Thema Ess- und Gewichtsstörungen vor, die vorab bereits gefundene Feststellungen infolge der Literatur- und Quellenrecherche unterstreichen oder relativieren können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...