Sie sind hier
E-Book

Ethik - 7./8. Klasse

AutorWinfried Röser
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783403501411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Mit diesen Materialien führen Sie Ihre Schüler zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Umwelt und ihrem persönlichen Lebensbereich.

Die fünf Themenstränge, die vielfältige Aspekte wie z. B. Beurteilung und Lösung von Konflikten, Kompromissbereitschaft oder Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen beinhalten, werden lebensnah und handlungsorientiert erschlossen. Dabei können die Arbeitsblätter auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Beispielhafte Situationen aus Alltag und Leben unterschiedlicher Personen werden aufgezeigt und unter dem jeweiligen Aspekt beurteilt und reflektiert.

Diese Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer und in Vertretungsstunden eine wertvolle Hilfe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Schuld – Gewissen – Vergebung4
Schuld4
Gewissen9
Vergebung12
Stars und Idole – Vorbilder und Ideale15
Meine Stars15
Einmal ein Star sein17
Realistische Ideale19
Persönliche Ziele21
Historische Vorbilder23
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden24
Erwartungen an mich24
Eltern25
Zu spät27
Konflikte beurteilen29
Konflikte können gelöst werden30
Hilfen zur Konfliktlösung31
Erziehung und Regeln32
Freundschaft – Partnerschaft35
Was gehört zu einer Freundschaft?35
Freundschaft in Bildern37
Auch Streit gehört zur Freundschaft38
Arten von Freundschaft40
Gedanken zu Freundschaft und Partnerschaft41
Jemanden kennenlernen42
Wer passt zu mir?43
Kompromisse sind wichtig44
Manchmal passt es einfach nicht45
Die großen Weltreligionen46
Religionen und ihre Symbole46
Religionen und ihre Verbreitung47
Religionen haben Gemeinsames48
Der Hinduismus49
Der Buddhismus51
Das Judentum53
Der Islam55
Das Christentum58
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen60

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...