Sie sind hier
E-Book

Ethik in der psychiatrischen Praxis

Prinzipien – Werte – Tugenden

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783958534544
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Ethische Fragen stellen sich in der psychiatrischen/psychotherapeutischen Praxis fast täglich. Was ist richtig und was falsch? Wo folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Therapeuten und Patienten gleich? Das Thema Ethik erscheint nur auf den ersten Blick als trockene, theoretisch-philosophische Beschäftigung oder gar als praxisferner moralischer Fingerzeig. Schaut man genauer hin, werden im Alltag dringend Antworten auf ethische Fragen benötigt. Dabei könnte die psychiatrische Ethik als Teil der ­medizinischen verstanden werden. Allerdings wird vermehrt deutlich, dass die medizinische Ethik nicht durchgängig über die Instrumente verfügt, um auf die praktischen Probleme der Psychiatrie zu reagieren. Vielmehr muss eine spezielle psychiatrische Ethik weiterentwickelt werden. Zentrale Themen einer Ethik für die psychiatrische Praxis sind der Respekt vor der Patientenautonomie, der Umgang mit Problemen der Selbstbestimmungsfähigkeit, die Anwendung von Zwang und die Spannung zwischen der Behandlung zum Wohl des einzelnen Patienten und dem öffentlichen, teils normativen Auftrag der Gesellschaft an die Psychiatrie. In einer pluralen Gesellschaft bedarf das Arbeiten in der Psychiatrie einer Orientierung. An welchen Prinzipien, Werten und Tugenden wollen wir unsere Arbeit ausrichten? Die Beiträge im vorliegenden Band laden dazu ein, sich mit für die psychiatrische Praxis relevanten ethischen Fragen auseinanderzusetzen und den Horizont zu erweitern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychosomatik - Psychotherapie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...