Sie sind hier
E-Book

Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext der Wohnungslosenhilfe

AutorAnke Koesterke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668626454
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Ethik der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Hausarbeit, möchte ich mich mit den Philosophen Epikur, Stoa und J. Bentham beschäftigen. Diese drei Philosophen möchte ich versuchen, auf mein Fallbeispiel, welches im Arbeitsfeld der Wohnungslosenhilfe verankert, ist zu beziehen. Desweiteren werden die berufsethischen Prinzipien des DBSH immer wieder in der Ausarbeitung erwähnt. Im nächsten Schritt möchte ich den Fall mit meinem ethischen Dilemma beschreiben. Danach werden die drei ethischen Denkrichtungen aufgezeigt und ein Bezug zum Fallbeispiel hergestellt. Das Fallbeispiel bezieht sich auf mein Praxissemester im Bereich der Wohungslosenhilfe. Dabei sollte auch das ethische Dilemma welche die Sozialarbeiterin, durch eine Kündigung der Klientin aus dem Wohnraum der Einrichtung hat, sichtbar werden. Hierbei möchte ich vor allem auf den Handlungskonflikt und auch später auf die Handlungsmöglichkeiten der Sozialarbeiterin näher eingehen. Dies beziehe ich überwiegend auf die Klientin und auf das Team/ Institution. Ziel ist es für mich, die ethischen Denkweisen der einzelnen Philosophen klarer zu verstehen und auf das Arbeitsleben als zukünftige Sozialarbeiterin übertragen zu können. Wichtig ist für mich dabei, diese Ethiker als positiv oder negativ zu bewerten und eine persönliche Sichtweise daraus zu entwickeln oder auch zu hinterfragen. Im ersten Abschnitt der Philosophen möchte ich kurz auf deren Lebensgeschichte eingehen, um zu wissen in welcher Zeit ihr Denken entstand. Danach wird von mir näher auf die Theorie eingegangen. Am Ende erfolgt eine kurze Einschätzung und persönliche Meinung zu den Philosophen und deren Denken. Würde ich diese Ethik für mein weiteres Berufsleben als nutzvoll erachten oder gar ablehnen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...