Sie sind hier
E-Book

Ethik in der Sozialen Arbeit mit Senioren

AutorDaniel Arndt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668531444
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Esslingen (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bearbeitet ein selbstformuliertes ethisches Dilemma innerhalb der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen anhand von Kant, Max Scheler sowie Benthams Utilitarismus. Ziel hierbei ist die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen theoretischen Konstrukt und dessen Anwendung auf ein Fallbeispiel der Sozialen Arbeit. In der täglichen Praxis stehen SozialarbeiterInnen oft vor Entscheidungen, die ein Dilemma enthalten. Durch das Doppelmandat müssen sowohl die Wünsche und Interessen des/der AdressatInnen als auch der Gesellschaft in Einklang gebracht werden. Dabei kann die Ethik in der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle spielen. Allerdings geht es hier nicht um eine Anleitung, die zu einem bestimmten Handeln führt, welches moralisch richtig ist. Vielmehr wird eine Auseinandersetzung mit der Ethik angestrebt, die dazu dient, die Wahrnehmung und Kommunikation zu sensibilisieren. Des Weiteren fördert dies eine umsichtige Urteilsbildung, welche AdressatInnen, SozialarbeiterInnen sowie gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen berücksichtigt. Hilfeleistung und Machtausübung vermischen sich in der Praxis und können nur schwer getrennt werden. Auch müssen die eigenen Entscheidungen kritisch hinterfragt werden. In diesem Kontext reicht der gesunde Menschenverstand nicht aus. Andere Disziplinen, wie zum Beispiel Psychologie, Medizin und Pädagogik, dienen hierbei als gutes Vorbild. Ethisches Wissen ist kein Selbstzweck, sondern hilft, Entscheidungen nach ethisch vernünftigen Kriterien zu treffen. Ich beginne zunächst mit einer Skizzierung des Arbeitsfeldes der Sozialen Altenarbeit. Dies verschafft einen Überblick über diesen Bereich und seine Besonderheiten für die ethische Beurteilung. Danach folgt die Darstellung meines Fallbeispiels und des Dilemmas. In Punkt drei werde ich wichtige Aspekte der ethischen Theorien darlegen. Im nächsten Abschnitt sollen diese auf das Fallbeispiel beziehungsweise auf das Dilemma angewendet werden. Hier werde ich versuchen, meine Handlungsalternative ethisch zu begründen. Als Letztes folgt der Versuch, die ethischen Arbeitsprinzipien des DBSH und die verschiedenen Ansätze gegenüberzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...