Buchtitel | 1 |
Vorwort zur 2. Auflage | 5 |
Inhalt | 7 |
Evaluationspraxis reflektieren – Einleitung und Überblick (Susanne Giel/Katharina Klockgether/Susanne Mäder) | 9 |
Die Rolle von Univation als fachlicher Bezugspunkt | 11 |
Zum Aufbau des Buches | 12 |
Hinweis für Leserinnen und Leser | 16 |
Literatur | 17 |
Beitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie –das Glossar von Univation (Melanie Niestroj/Wolfgang Beywl/Berthold Schobert) | 21 |
1. Babylon ist überall | 21 |
2. Zielsetzung des Beitrags | 22 |
3. Entstehung des Eval-Wiki: Glossar der Evaluation | 22 |
4. Nutzung des Glossars | 26 |
5. Ausblick und Einladung zur Mitarbeit | 29 |
Literatur | 30 |
Checklisten zur Planung und Steuerung von Evaluationen (Katharina Klockgether) | 31 |
1. Welche Arten von Checklisten gibt es? | 31 |
2. Beispiele von Checklisten | 32 |
3. Wie verbreitet sind Checklisten? | 35 |
4. Was sind die Vorteile und Tücken von Checklisten? | 37 |
5. Welche Eigenschaften hat eine gute Checkliste? | 39 |
6. Fazit und Ausblick | 40 |
Literatur | 41 |
Informationssicherheit in der Evaluation (Marc Jelitto) | 43 |
1. Welche Gefahren Expertenteams sehen: | 44 |
2. Welche Informationen bei Evaluationen in Gefahr sind: | 45 |
3. Welche Ziele beim Informationsschutz verfolgt werden: | 46 |
4. In welchen Bereichen ein Schutz besonders wichtig ist: | 46 |
5. Welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen: | 47 |
6. Grundlegende Praxisvorschläge für den Evaluationsalltag | 47 |
7. Grundlegender Schutz der Computer | 51 |
8. Vertiefte strategische Sicherheit | 52 |
Literatur | 53 |
Interkulturelle Kompetenz – ein weiterer Bausteinfür das professionelle Handeln in Evaluationen (Schahrzad Farrokhzad) | 55 |
Kompetenzanforderungen an Evaluatorinnen und Evaluatoren – Vorbemerkungen | 55 |
1. Interkulturelle Kompetenzen – hilfreich in der Evaluation? | 57 |
1.1 Anforderungen interkultureller Kompetenzentwicklung – Mikroebene | 61 |
1.2 Anforderungen interkultureller Kompetenzentwicklung – Mesoebene | 64 |
1.3 Anforderungen interkultureller Kompetenzentwicklung – Makroebene und globale Ebene | 66 |
2. Fazit | 68 |
Literatur | 70 |
Schwarm-Evaluation als Steuerungsansatz (Dörte Schott und Wolfgang Beywl) | 73 |
1. Intelligenz und Kreativität von Schwärmen | 74 |
2. Fallbeispiel: Herausforderungen, Antwort und gewonnene Erkenntnisse | 77 |
2.1 Kontext | 77 |
2.2 Durchgeführte Evaluationen | 78 |
2.3 Kollaboration als Antwort auf die Herausforderungen | 79 |
2.4 Gewonnene Erkenntnisse | 80 |
3. Analyse: Der Schwarm-Evaluations-Ansatz (SEA) | 80 |
4. Diskussion: Möglichkeiten und Grenzen des SEA | 82 |
5. Fazit und Ausblick | 85 |
Literatur | 86 |
Der Programmbaum als Evaluationsinstrument (Samera Bartsch/Wolfgang Beywl/Melanie Niestroj) | 89 |
1. Zielsetzung des Beitrags | 89 |
2. Entstehungshintergrund des Programmbaums | 91 |
3. Die Elemente des Programmbaums | 93 |
4. Nutzen des Programmbaums | 98 |
4.1 Nutzen für Programmverantwortliche (bzw. die Programm- und Maßnahmenplanung) | 99 |
4.2 Nutzen für Evaluierende | 103 |
4.3 Nutzen für die Meta-Evaluation | 107 |
5. Diskussion des Modells ‚Programmbaum‘ in Theorie und Praxis | 108 |
6. Schlussbemerkung | 110 |
Literatur | 110 |
Wirkungen auf der Spur mit Programmtheorien (Susanne Giel) | 113 |
1. Die Herausforderung der Wirkungsfeststellung | 113 |
2. Programmtheorie und theoriebasierte Evaluation | 115 |
3. Theoriebasierte Evaluation von Modellprojekten zur Prävention von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus | 118 |
3.1 Phase 1: Sampling | 119 |
3.2 Phase 2: Wirkannahmen aus Sicht der Projektdurchführenden rekonstruieren | 121 |
3.3 Phase 3: Wirkungen aus Sicht der Zielgruppen überprüfen | 122 |
3.4 Phase 4: Wirkannahmen kommunikativ validieren | 123 |
3.5 Phase 5: Vergleichende Analyse | 126 |
4. Reflexion des theoriebasierten Evaluationsansatzes vor dem Hintergrund der praktischen Erfahrungen | 128 |
Literatur | 130 |
Developmental Evaluation nach Michael Patton. Begriffsbestimmung und Reflexion der praktischen Anwendung (Maria Gutknecht-Gmeiner) | 133 |
1. Developmental Evaluation | 134 |
1.1 Entstehung (‚Wie kam es zu DE?‘) | 134 |
1.2 Definition von Developmental Evaluation (‚Was ist DE?‘) | 134 |
1.2.1 Evaluationszweck: ? Entwicklung | 135 |
1.2.2 Komplexität des Evaluationsgegenstands | 136 |
1.3 Umsetzung von Developmental Evaluation (‚Wie geht DE?‘) | 139 |
2. Developmental Evaluation von ‚Computer-Science-Management‘ | 140 |
2.1 Computer-Science-Management – ein innovatives Ausbildungsprogramm | 140 |
2.2 Grundlegende Parameter der Evaluation | 141 |
2.3 Eignung für Developmental Evaluation | 142 |
2.4 Koevolutionäre Umsetzung | 144 |
2.5 Design und Methoden | 146 |
2.6 Nutzung und Nutzen | 148 |
3. Reflexion und Ausblick | 149 |
3.1 Beitrag von Developmental Evaluation | 149 |
3.2 Voraussetzungen | 150 |
3.3 Herausforderungen | 151 |
3.4 Offene Fragen und Ausblick | 153 |
Literatur | 154 |
Nutzen einer wirkungsorientierten Zielsystematik. Bindeglied zwischen Evaluation und Programmsteuerung (Stefan Schmidt) | 159 |
1. Die wirkungsorientierte Zielsystematik | 160 |
1.1 Hierarchische Ordnung von Zielen | 161 |
1.2 Entwicklung von Outcome-Zielen | 164 |
1.3 Differenzierung von Zielgruppen | 171 |
2. Wirkungsorientierung in der Evaluation und in der Programmsteuerung | 174 |
Literatur | 175 |
Der Umgang mit Monitoring in der Evaluation (Katharina Klockgether) | 177 |
1. Monitoring und Evaluation: Was ist das? | 177 |
2. Verhältnis der Evaluation zu Monitoring | 179 |
3. Outputmonitoring und Bedingungsmonitoring im Rahmen der Evaluation von EQUAL-Entwicklungspartnerschaften | 180 |
4. Output-, Outcome- und Impact-Monitoring im Förderprogramm IQ | 182 |
4.1 Der Weg zum Monitoring-Instrument | 183 |
4.2 Der Einsatz des Monitoring-Instruments im Förderprogramm IQ | 186 |
5. Herausforderungen bei der Entwicklung von Monitoring-Instrumenten in einer Programmevaluation | 188 |
6. Was Evaluierende im Zusammenhang mit Monitoring beachten sollten | 191 |
7. Vorhandene Monitoringdaten nutzen | 192 |
8. Übergreifendes Fazit | 196 |
Literatur | 196 |
Interviews mit Jugendlichen. Herausforderungen in der Planung und Umsetzung (Matthias Sperling) | 199 |
1. Allgemeine Herausforderungen qualitativer Interviews | 199 |
2. Die Zielgruppe ‚Jugendliche‘ als Herausforderung | 200 |
3. Zugang und Erreichbarkeit der Jugendlichen | 201 |
4. Die Sprache in Interviews mit Jugendlichen | 204 |
5. Das Verhalten von Jugendlichen in Interviews | 205 |
6. Die Wahl einer passenden Interviewform | 206 |
7. Der Ablauf des Interviews | 207 |
8. Leitfäden zur Interviewgestaltung | 207 |
9. Die Dokumentation von Interviews | 210 |
10. Datenschutz und Einverständnis | 212 |
11. Die Interviewatmosphäre/-situation | 213 |
12. Die Reflexion der Interviewsituation | 215 |
13. Die Kommunikation mit den Jugendlichen im Anschluss an die Interviews | 216 |
Literatur | 216 |
Mit Gruppendiskussionen kollektive Orientierungen rekonstruieren (Ute B. Schröder ) | 219 |
1. Die Gruppendiskussion – eine Methode der Datengewinnung aus der Sozialforschung | 219 |
2. Historischer Kontext und methodologischer Hintergrund zum Verständnis des Kollektiven | 221 |
3. Die Aktualisierung kollektiver Orientierungen in Gruppendiskussionen | 222 |
4. Zwei Arten des Verstehens: konjunktiv und kommunikativ | 225 |
5. Die Analyse von Gruppendiskussionen – Rekonstruktion von implizitem und explizitem Wissen und kollektiven Orientierungen | 227 |
6. Bewertung und Werthaltung | 231 |
7. Schlussbemerkungen | 232 |
Literatur | 233 |
Die Anwendung der Grounded Theory in Evaluationen (Marianne Lück-Filsinger) | 237 |
1. Grundlagen der Grounded Theory | 238 |
2. Die Grounded Theory in Anwendung: eine Evaluationsstudie | 240 |
2.1 Evaluation der Übergangsgestaltung vom Kindergarten in die Grundschule: Kontext und Gegenstand des Auftrags | 240 |
2.2 Theoretical Sampling | 242 |
3 Kodieren in der Praxis einer Evaluation | 243 |
3.1 Das Offene Kodieren: Finden von Konzepten und erste Ideen für Kategorien | 243 |
3.2 Das Axiale Kodieren zur Herstellung von Verbindungen zwischen den Kategorien | 246 |
3.3 Selektives Kodieren: die Generierung einer gegenstandsbezogenen Theorie | 248 |
4. Fazit | 250 |
Literatur | 252 |
Evaluation und das Web (Elitsa Uzunova) | 255 |
1. Wie das Web die (Evaluations-)Welt verändert | 256 |
2. Neue Optionen für Evaluationen | 259 |
2.1 Bei der Datenerhebung | 261 |
2.1.1 Neue Chancen zur Datengenerierung | 261 |
2.1.2 Neue Herausforderungen in der Datengenerierung | 264 |
2.2 Bei der Datenauswertung | 266 |
2.2.1 Neue Möglichkeiten der Datenauswertung | 266 |
2.2.2 Neue Herausforderungen in der Auswertung | 267 |
2.3 Bei der Präsentation von Ergebnissen | 268 |
2.3.1 Neue Möglichkeiten bei der Präsentation von Evaluationsergebnissen | 269 |
2.3.2 Neue Herausforderungen bei der Präsentation von Evaluationsergebnissen | 271 |
3. Konsequenzen der Web-Technologien für die Professionalisierung von Evaluierenden | 272 |
3.1 Neue Vernetzungs-/Wissenstransferoptionen für die Evaluationscommunity | 272 |
3.2 Neue Herausforderungen für die Evaluationscommunity | 275 |
4. Fazit – Ausblick | 276 |
Literatur | 277 |
Bewertungsverfahren in der Evaluation. Vorgehensweisen und Praxisbeispiele (Susanne Mäder) | 279 |
1. Bewerten, aber wie? | 279 |
2. Umgang mit Bewertung in Theorie und Praxis | 280 |
3. Zentrale Schritte und Begriffe von Bewertung | 282 |
4. Wirkmodelle als Ausgangspunkt für Bewertungskriterien | 284 |
5. Ermittlung von Erfolgspunkten zur Resultatsbewertung | 289 |
6. Schlussfolgerungen | 295 |
Literatur | 296 |
Autorinnen und Autoren | 299 |
Index | 303 |