Sie sind hier
E-Book

Exegese zu Eph 5,15-21. Erörterungen zu einer entsprechenden Predigt und adäquaten liturgischen Elementen

Exegese zu Eph 5,15-21 mit Erörterungen zu einer entsprechenden Predigt und adäquaten liturgischen Elementen

AutorDavid Jäggi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl49 Seiten
ISBN9783656477440
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1.0, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vers Eph 5,19 wird im evangelikalen Umfeld sowohl in der Literatur, wie auch in Predigten oder Referaten immer wieder verwendet, um die Musik im Gottesdienst, den sogenannten Lobpreis oder 'Worship', zu legitimieren. Dabei wird der Vers manches Mal aus seinem Kontext losgelöst betrachtet und gewisse Ergebnisse bei der Exegese scheinen bereits vorausgesetzt zu werden. Folgende Exegese hat zum Ziel, den Inhalt und die Aussage von Vers 19 innerhalb der gesamten Perikope Eph 5,15-19 zu analysieren, um der Intention des Autoren möglichst gerecht zu werden. Gleichwohl lege ich das Hauptaugenmerk auf die Verse 19 und 20, insbesondere was die Wortstudien anbelangt. Dabei verfolge ich die Fragen, wieso der Schreiber zur Aussage gelangt, dass Gott zum Lob gesungen werden soll, wie diese Aufforderung gemäss dem Autoren umzusetzen ist und welche Rolle die Musik in Vers 19 einnimmt. Sogleich wird allerdings auch klar, dass nachfolgende Exegese ebenfalls nicht voraussetzungslos und daher in gewissem Sinne neutral wäre. Als Exeget trete ich mit dieser bestimmten Fragestellung an den Text heran, habe eine gewisse Vorstellung von der Sache, um die es sich im Text handelt, und ich lege der Exegese eine bestimmte Hermeneutik zu Grunde. Allerdings sollen nicht die Ergebnisse der Auslegung bereits vorausgesetzt werden. In diesem und somit in Bultmanns Sinn kann vorliegende Arbeit ergo trotzdem als voraussetzungslos bezeichnet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...