Inhaltsangabe:Einleitung: Seit den 50er Jahren befindet sich die Tourismusbranche in einem stetigen Wachstum. Die verkürzten Arbeitszeiten, das veränderte Freizeitverhalten, die höhere Mobilität sowie der Ausbau der Infrastruktur stimulieren die Reiselust der Urlauber. Aufgrund der vielfältigen Einflussgrößen ist die Tourismusbranche sehr dynamisch geworden. Mit einer Verzögerung gegenüber anderen Wirtschaftszweigen wurde auch der Tourismus von der Konsumflaute eingeholt. Spätestens seit dem 11. September wissen die Marktteilnehmer, dass die Boomzeiten vorbei sind und dass sie auf die veränderten Bedingungen reagieren müssen. Die Tourismusbranche ist einem starken Wandel unterworfen. Anders als andere Branchen ist der Tourismussektor stark durch äußere Einflüsse geprägt. Diese spezielle Dynamik macht Existenzgründungen in diesem Markt besonders interessant. Das Wissen über die Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren des touristischen Marktes soll helfen, auf der einen Seite die Risiken für zukünftige Geschäftsvorhaben zu minimieren und Fehler der Vergangenheit von vornherein zu vermeiden und auf der anderen Seite die Chancen zu erkennen und zielgerichtet zu nutzen. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel dieser Arbeit wird der Begriff der Dienstleistung näher beleuchtet. Es wird dargestellt, in welcher Art und Weise sich die Tourismusdienstleistung von anderen Dienstleistungen unterscheidet und was das touristische Dienstleistungsprodukt so einzigartig macht. Das dritte Kapitel bildet den Hauptteil der Arbeit. Ziel dieses Kapitels ist es, die Dynamik der Tourismusbranche zu erfassen und zu erklären. Dargestellt wird, welche Faktoren diese Dynamik bedingen und welche Kräfte eine solche Entwicklung vorantreiben. Die primären Leistungsträger der Branche werden erfasst und ihre Beziehungen zueinander dargestellt. Die aktuellen Trends der Branche werden aufgegriffen und auf ihren Einfluss untersucht. Im vierten Kapitel werden die Grundlagen der Existenzgründung thematisiert. Es werden die einzelnen Formen von Existenzgründungen aufgezeigt und ihre Anwendbarkeit im Tourismus erörtert. Die Problematik der objektiven Darstellung des Gründungsgeschehens wird aufgezeigt und ein Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland vermittelt. Das fünfte Kapitel widmet sich den Chancen und Risiken, für neue Unternehmen, die sich in diesem Sektor gründen oder ausgründen wollen und den Strategien und Maßnahmen, die erforderlich sind, um im diesem [...]
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...