Sie sind hier
E-Book

Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche Rechtsform ist die richtige?

AutorAndreas K.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668832831
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Start-up Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen lang ersehnten Traum oder die Liebe zu Pferden möchten viele Menschen ihre Leidenschaft zum Beruf machen und entscheiden sich daher für den Beruf als Pferdetrainer*in. Eine selbstständige Tätigkeit in diesem Berufsfeld ist für viele Menschen von großer Bedeutung und ebenfalls ein lang ersehnter Traum. Die Entscheidung zur Existenzgründung als Pferdetrainer*in erfolgt meist aufgrund einer Geschäftsidee und durch Liebe zu Pferden. Diese oder aber auch andere Existenzgründungen bringt viele Fragen, Chancen und Risiken mit sich. Diese Fragen, Chancen und Risiken sollten zuvor gründlich überlegt und analysiert werden, denn die meisten Start-up`s scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern an mangelnden Kenntnissen der unterschiedlichen Rechtsformen, Management und Kostenaufstellungen. 'Wie kann und möchte man seine Geschäftsidee finanzieren?', 'Was genau sollte und möchte man als Pferdetrainer anbieten?', 'Wie sollte der Einstieg in die Selbstständigkeit erfolgen?', 'Welche Rechtsformen könnte man wählen und welche Unterschiede machen sie?' Dies sind nur einige von vielen Fragen, die man sich als werdender Selbstständiger stellen sollte, wenn man eine erfolgreiche Existenzgründung als Pferdetrainer*in anstrebt. Ein gut erstellter Businessplan soll dabei helfen, eine optimale Entscheidung treffen zu können, denn er dient nicht nur zu Finanzierungszwecken, sondern soll Chancen und Risiken möglicher Entscheidungen aufzeigen. Die optimale Wahl der Rechtsform ist für viele Start-up ?s besonders schwierig, da ihnen die Unterschiede und Möglichkeiten nicht geläufig sind und sie kein fundiertes Wissen über die rechtlichen Organisationsformen besitzen. Die letztendliche Entscheidung der Rechtsform ist abhängig von den Marktgegebenheiten und der Geschäftsidee des Stat-up ?s. Es hängt also davon ab, was und wie der zukünftige Selbstständige anbieten möchte und welche Voraussetzungen er für seine Unternehmung mitbringt. In der nachfolgenden Arbeit soll die optimale Rechtsform eines existenzgründenden Pferdetrainers untersucht werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...