Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Folgen des demografischen Wandels und die damit einhergehende Bevölkerungsentwicklung werden sowohl die wirtschaftliche als auch die gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen. Geprägt wird der demografische Wandel vor allem durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung. Gegenwärtig ist etwa jeder Fünfte älter als 65 Jahre, in 30 Jahren wird es voraussichtlich bereits jeder Dritte sein. Bis zum Jahr 2020 wird vor allem die Altersgruppe der über 50-Jährigen anwachsen, wogegen die Zahl der unter 50-Jährigen abnehmen wird. Dies führt zu spürbaren Veränderungen in der Altersstruktur, denn bis zum selben Jahr wird dadurch der Anteil der Bevölkerung im mittleren Alter von 30 bis unter 50 Jahren um ca. 4 Mio. abnehmen. Verschärft wird diese Situation durch einen anhaltenden Rückgang der Geburten und eine wachsende Lebenserwartung. Niedrige Geburtenraten und steigende Lebenserwartungen werden zwar auch in anderen Industrienationen beobachtet, aber Deutschland ist in besonderem Maße betroffen. Betrachtet man diese Situation aus der wirtschaftlichen Perspektive wird ersichtlich, dass die Unternehmen gegenwärtig und auch in Zukunft mit veränderten Erwerbspersonenstrukturen konfrontiert werden. Ein Mangel an Fachkräften und alternde Belegschaften werden die Folge sein. Dies macht einen effizienten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften sowie den künftigen Arbeitskräftepotentialen zunehmend erforderlich. Die große Herausforderung ist die Leistungsfähigkeit und Motivation aller Beschäftigten, vor allem auch älterer Mitarbeiter, zu fördern und den Verlust an Erfahrungswissen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen junge Fachkräfte gesucht, gefunden und an das Unternehmen gebunden werden. Denn bereits nicht erst seit heute werden Fachkräfte zunehmend gesucht. Durch den demografischen Wandel wird sich die Lage am Arbeitsmarkt verschärfen. Es ist zu erwarten, dass das Erwerbspersonenpotential innerhalb der nächsten 15 Jahre um bis zu 6,5 Mio. Menschen abnehmen wird. Vor allem für den größten Arbeitgeber in Deutschland - die mittelständigen Betriebe - wird es auf der Suche nach geeignetem Personal schwierig werden. Deutschland steht vor einer Zeitenwende am Arbeitsmarkt und muss vermeiden, dass die Veränderungen, welche durch den demografischen Wandel herbeigeführt werden, die Wirtschaftskraft und den Wohlstand in unserem Land gefährden.
Der Autor, Jahrgang 1973, ist Personalleiter bei einem großen Unternehmen mit 2.300 Beschäftigten in der Branche Sozial-und Erziehungsdienst.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...