Familiensensibles Entlassungsmanagement
Was Krankenhäuser für die Sicherstellung der häuslichen Pflege tun können. Festschrift zu zehn Jahren Modellprogramm 'Familiale Pflege unter den Bedingungen der DRG'
Verlag | Mabuse-Verlag |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2016 |
Seitenanzahl | 350 Seiten |
ISBN | 9783863212568 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 30,99 EUR |
Katharina Gröning, geb. 1957, ist Professorin für Pädagogische Beratung an der Universität Bielefeld. Sie arbeitet seit 1989 als Supervisorin, Organisationsberaterin und Dozentin im Bereich Pflege- und Gesundheitsberufe. Brunhild Sander, geb. 1957, ist Diplom-Soziologin, seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin im Modellprogramm 'Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG' an der Universität Bielefeld. Ruth von Kamen, geb. 1983, ist Diplom-Pädagogin, seit Januar 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG' an der Universität Bielefeld, Studium der Pädagogik an der Universität Bielefeld.