'Farbe macht das Leben bunter'. Und das nimmt der beliebte Autor Anselm F. Wunderer in seiner charmanten Art wörtlich. Er zeigt in diesem Grundkurs - dem dritten Band der erfolgreichen neuen Serie 'clever fotografieren' - wie man mit dem bewussten Umgang mit der Farbe die Bildwirkung steuern kann. Das geht nicht ohne ein gewisses Grundverständnis aktueller Farbtheorien und Farbmodelle, die Wunderer im ersten Abschnitt des Workshops kenntnisreich erklärt, um sich dann im zweiten Hauptkapitel ganz der reinen Praxis der Farbgestaltung zu widmen. Anselm F. Wunderer versteht es, den Leser auch in seinem dritten Workshop zu fesseln und ihm unterhaltsam die komplexe Materie der Farbe in der digitalen Welt der Fotografie zu erschließen. Mit dem bewährten Konzept auf theoretisches Wissen nur dann zurückzugreifen, wenn es zum besseren Verständnis der Gestaltungsgrundlagen notwendig wird; über zahlreiche Merksätzen das Verständnis zu fördern, und mit Hilfe der Aufgabenstellungen das Erlernte in Bilder umzusetzen, erleichtert dieser Workshop auch höher gesteckte Lernziele zu meistern. Wer den Band 1 der Workshopreihe 'clever Fotografieren' durchgearbeitet hat, wird Lust auf Fortsetzung haben. Band 2 beschreibt die 'Bausteine' des Bildaufbaus, Band 3 widmet sich ganz der Farbgestaltung. Bestens geeignet für ein Selbststudium und als Begleitbuch für Fotokurse.
Anselm F. Wunderer 1944 in Wien geboren. Kaufmännische Lehre bei Kodak. Mehr als drei Jahrzehnte für Leica tätig. Neben kaufmännischen Aufgaben bis hin zur Vertriebsleitung, Durchführung von fotopraktischen Seminaren und Gründung der LEICA-Schule Österreich. Zahlreiche Publikationen zum Themenkreis Fotografie. 1998 Gründung der Firma CREATIV FOTO mit der Plattform 'Workshop & Co.', über die unterschiedlichste Veranstaltungen für Fotoamateure angeboten werden.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Zwanzig lange Tage verbringt die Autorin in einem Krankenhaus. Allerdings nicht, wie sie es gewohnt ist, als angehende Krankenschwester, sondern als Patientin. Nicht aktiv und tätig, sondern zu…
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF
Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF
Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…
Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…
Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...