Vorwort | 5 |
Gesundheit und Gesundheitsförderung in der flexiblen Arbeitswelt: Ein Überblick | 7 |
1.1 Zusammenschau der Beiträge | 9 |
1.1.1 Chancen | 9 |
1.1.2 Risiken und Folgen | 10 |
1.2 Was tun? | 10 |
1.2.1 Schutz vor Burnout | 10 |
1.2.2 Stabilität durch Vertrauen | 11 |
1.2.3 Institutionelle Neuorganisation der Gesundheitsförderung und des Gesundheitsschutzes: „Arbeitsbezogene“ Gesundheitsförderu | 12 |
1.2.4 Neue Kompetenzen entwickeln | 12 |
1.2.5 Existenzielle und soziale Absicherung als fundamentale Gestaltungsvoraussetzung | 12 |
Literatur | 12 |
Inhaltsverzeichnis | 13 |
Teil A: Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren | 21 |
Kapitel 1 Entgrenzung – Chiffre einer flexiblen Arbeitswelt – Ein Blick auf den historischen Wandel von Arbeit | 22 |
1.1 Entgrenzung von Arbeit – ein gesellschaftlicher Umbruchprozess | 22 |
1.2 Entgrenzung – ein mehrdimensio-nales Projekt | 23 |
1.2.1 Vermarktlichung und Vernetzung – zur Erosion der Grenzen zwischen Unternehmen und Markt | 25 |
1.2.2 Flexibilisierung – zur Erosion der Grenzen zwischen Arbeitsund Lebenswelt | 26 |
1.2.3 Subjektivierung – zur Erosion der Grenzen zwischen Unternehmen und Arbeitskraft | 29 |
1.3 Entgrenzung und gesundheitliche Risiken | 30 |
1.4 Fazit: Entgrenzung – ein zwiespältiger Prozess | 31 |
Literatur | 32 |
Kapitel 2 Technologische Grundlagen der Entgrenzung: Chancen und Risiken | 33 |
2.1 Internet und mobile Geräte als Enabler von Entgrenzung | 33 |
2.2 Mobile Technik, Arbeit und Gesund-heit: Entwicklung und Forschungs-stand | 34 |
2.2.1 Forschungsstand – was wir wissen | 35 |
2.2.2 Forschungsdefizite – was wir nicht wissen | 36 |
2.2.3 Technik als Treiber von Entgrenzung? | 37 |
2.3 Soziale Gestaltung (auch) des Technischen als Chance | 38 |
Literatur | 39 |
Kapitel 3 Flexibilisierung der Arbeitswelt aus Unternehmenssicht: Chancen und Risiken für Arbeitgeber und Arbeitnehmer | 40 |
3.1 Einführung | 40 |
3.2 Wie stehen junge und künftige Beschäftige zu diesen Veränderungen? | 41 |
3.3 Was ist bereits Realität in Unter-nehmen mit flexiblen Arbeitsformen? | 42 |
3.4 Wie kann diese Arbeitswelt gemäß der bewährten Arbeitsund Gesund-heitsschutzstandards gestaltet werden? – Chancen und Risike | 42 |
3.5 Wie können Unternehmen Arbeitsbeziehungen bei flexibler, überwiegend mobiler Tätigkeit verantwortlich gestalten? | 43 |
3.6 Fazit | 43 |
Literatur | 44 |
Kapitel 4 Prekäre oder regulierte Flexibilität? Eine Positionsbestimmung | 45 |
4.1 Einleitung | 45 |
4.2 Flexibilitätsstrategien | 46 |
4.3 Permanente Restrukturierung und Gesundheit | 47 |
4.4 Flexible Arbeitszeiten als Gesundheitsrisiko | 50 |
4.5 Gute Arbeit als Orientierungspunkt regulierter Flexibilität | 52 |
Literatur | 53 |
Kapitel 5 Flexible Arbeitswelt: Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung | 54 |
5.1 Einleitung | 54 |
5.2 Ergebnisse | 55 |
5.2.1 Faktorenanalyse | 58 |
5.2.2 Bivariate Analyse | 59 |
5.2.3 Regressionsanalyse | 61 |
5.3 Fazit | 66 |
Literatur | 67 |
Kapitel 6 Entgrenzung der täglichen Arbeitszeit – Beeinträchtigungen durch ständige Erreichbarkeit bei Rufbereitschaft | 68 |
6.1 Einleitung | 68 |
6.2 Risiken ständiger Erreichbarkeit | 69 |
6.2.1 Rufbereitschaft und ständige Erreichbarkeit | 69 |
6.2.2 Rufbereitschaft als Risikofaktor | 69 |
6.2.3 Ständige Erreichbarkeit als Belastungs-faktor | 70 |
6.3 Wirkungen von ständiger Erreich-barkeit auf das Wohlbefinden – Ergebnisse des BMBF-Projekts RUF | 70 |
6.3.1 Vorgehensweise | 71 |
6.3.2 Stichprobe | 71 |
6.3.3 Instrumente – Tagebuch | 71 |
6.3.4 Ergebnisse | 72 |
6.3.5 Konsequenzen aus den Ergebnissen | 72 |
6.3.6 Gestaltungskriterien und weiterer Forschungsbedarf | 73 |
6.4 Fazit | 74 |
Literatur | 74 |
Kapitel 7 Arbeitsunterbrechungen als tägliche Belastungsquelle | 76 |
7.1 Zur Relevanz von Arbeits-unterbrechungen | 76 |
7.1.1 Was passiert bei einer Arbeits-unterbrechung? | 77 |
7.1.2 Mögliche Folgen von Arbeits-unterbrechungen | 77 |
7.1.3 Arbeitsunterbrechungen als tägliche Belastung | 78 |
7.1.4 Fragestellungen | 78 |
7.2 Methode | 78 |
7.2.1 Stichprobe der Beobachtungsstudie | 78 |
7.2.2 Stichprobe der Tagebuchstudie | 78 |
7.2.3 Durchführung der Tagebuchstudie | 78 |
7.2.4 Instrumente der Tagebuchstudie | 79 |
7.3 Ergebnisse | 79 |
7.3.1 Beobachtungsstudie | 79 |
7.3.2 Tagebuchstudie | 79 |
7.4 Diskussion | 82 |
7.4.1 Zusammenfassung und Interpretation der Befunde | 82 |
7.4.2 Kritische methodische Anmerkungen | 82 |
7.4.3 Empfehlungen für die Praxis | 82 |
Literatur | 83 |
Kapitel 8 Erfolgsgeschichte Telearbeit – Arbeitsmodell der Zukunft | 85 |
8.1 Entwicklung der Telearbeit seit den 1990er Jahren | 85 |
8.2 Verbreitung der Telearbeit heute in Deutschland und im Ausland | 89 |
8.3 Ausblick | 90 |
Literatur | 91 |
Kapitel 9 Berufsbedingte Mobilität | 92 |
9.1 Einleitung | 92 |
9.1.1 Begriffsbestimmung | 92 |
9.1.2 Verbreitung | 93 |
9.2 Belastungen und Gesundheit beruflich Mobiler | 94 |
9.2.1 Flexibilität und Autonomie | 94 |
9.2.2 Soziale Unterstützung | 94 |
9.2.3 Arbeitsplatzsicherheit | 95 |
9.2.4 Selbstorganisation | 96 |
9.2.5 Informationsfluss | 96 |
9.2.6 Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben | 97 |
9.2.7 Pendler und Umzugsmobile | 97 |
9.2.8 Freiwilligkeit/Autonomie | 98 |
9.2.9 Fazit | 98 |
9.3 Prävention | 98 |
9.3.1 Verhältnisprävention: Gestaltung betrieblicher Rahmenbedingungen | 98 |
9.3.2 Verhaltensprävention: Mobilitätskompetenzen stärken | 99 |
9.4 Fazit | 100 |
Literatur | 100 |
Kapitel 10 Zukunftsmodelle der Arbeit | 102 |
10.1 Wissensarbeit als Megatrend | 102 |
10.2 Formen der Flexibilisierung | 103 |
10.2.1 Raum-zeitliche Flexibilisierung von Arbeit | 103 |
10.2.2 Flexibilisierung der Zuordnung von Menschen auf Arbeitsplätze | 104 |
10.3 Gestaltungsbereiche der Zukunfts-modelle der Arbeit | 104 |
10.3.1 Führung von Wissensarbeitern | 104 |
10.3.2 Medienkompetenz | 106 |
10.3.3 Richtiger Mix aus virtueller Zusammen-arbeit und direkter Begegnung | 106 |
10.3.4 Neue Formen des Gesundheits-managements | 107 |
10.4 Fazit | 107 |
Literatur | 108 |
Kapitel 11 Flexibel ohne Grenzen? – Belastungen, Anforderungen und Ressourcen von Freelancern | 109 |
11.1 Einleitung | 109 |
11.1.1 Definition Freelancer | 110 |
11.1.2 Gesundheit von Freelancern | 110 |
11.1.3 Gesundheitsrelevante Arbeitsbedingungen | 111 |
11.2 Die Studie | 112 |
11.2.1 Die Stichprobe der Freelancer | 113 |
11.2.2 Die Gesundheit der Freelancer | 113 |
11.2.3 Die Arbeitswelt der Freelancer | 113 |
11.2.4 Zusammenhänge zwischen Arbeits-bedingungen und Gesundheit | 114 |
11.3 Diskussion | 116 |
11.3.1 Soziodemografie und Gesundheit | 116 |
11.3.2 Arbeitsbedingungen und Gesundheit | 116 |
11.3.3 Limitationen der Studie | 117 |
11.4 Fazit: Der Flexibilität Grenzen setzen | 117 |
Literatur | 118 |
Kapitel 12 Flexible und atypische Beschäftigung: Belastungen und Beanspruchung | 120 |
12.1 Atypische und flexible Beschäftigung | 120 |
12.2 Flexibler Mitarbeitereinsatz aus Unternehmenssicht | 121 |
12.3 Auswirkungen von flexibler Beschäftigung auf das Mitarbeiter-gefüge im Unternehmen | 122 |
12.3.1 Formaler und psychologischer Vertrag von flexibel Beschäftigten | 123 |
12.4 Belastungen in flexiblen Beschäftigungsverhältnissen | 124 |
12.5 Gesundheit und Wohlbefinden von flexibel Beschäftigten | 126 |
12.6 Einflussfaktoren auf die Gesundheit und das Wohlbefinden | 128 |
12.7 Empfehlungen für die Praxis | 129 |
12.8 Fazit | 130 |
Literatur | 130 |
Kapitel 13 Umgang mit Entgrenzung aus juristischer Perspektive | 133 |
13.1 Versetzungen | 133 |
13.1.1 Räumliche Entgrenzung | 133 |
13.1.2 Aufgabenentgrenzung | 134 |
13.2 Arbeitszeit | 134 |
13.2.1 Arbeitszeit und Freizeit | 135 |
13.2.2 Betriebliche Mitbestimmung | 135 |
13.2.3 Urlaub | 136 |
13.2.4 Vertrauensarbeitszeit | 136 |
13.2.5 Sabbatical | 136 |
13.3 Entgrenzung sozialer Rollen | 137 |
13.3.1 Umkehrung der Rollenbilder | 137 |
13.3.2 Erfolgsabhängige Vergütung | 137 |
13.3.3 Leiharbeit | 137 |
13.4 Fazit | 138 |
13.5 Flexibilisierung im Arbeitnehmer-interesse | 138 |
13.6 Das Arbeitsrecht als Stabilisator und notwendiger Ausgleichsfaktor | 138 |
Literatur | 139 |
Kapitel 14 Flexibilisierung und Entgrenzung der Arbeit aus arbeitspsychologischer Sicht am Beispiel des Projektes „Work-Life-Bal | 140 |
14.1 Ausgangslage | 140 |
14.2 Das Projekt | 141 |
14.2.1 Ablauf und Stichprobe | 141 |
14.2.2 Auswirkungen einer entgrenzten Arbeit | 141 |
14.2.3 Ein ressourcenorientierter Ansatz der Gesundheitsförderung in Organisationen | 143 |
14.2.4 Ressourcen im Umgang mit entgrenzter Arbeit | 144 |
14.3 Fazit | 145 |
Literatur | 146 |
Kapitel 15 Change-Management stets mit BGF und Resilienz verknüpfen | 148 |
15.1 Veränderungsprozesse erwarten Flexibilität | 148 |
15.2 Veränderungen machen Stress | 149 |
15.3 Change-Management in Veränderungsprozessen | 150 |
15.4 Mit Resilienz robuster werden | 151 |
15.5 Fazit | 153 |
Literatur | 154 |
Kapitel 16 Work-Life-Balance | 155 |
16.1 Einleitung | 155 |
16.2 Work-Life-Balance und … | 156 |
16.2.1 Neue Partnerschaftsformen | 156 |
16.2.2 Nutzen für den Einzelnen | 157 |
16.2.3 Vorteile für die Unternehmen | 157 |
16.2.4 Familienbewusste Personalpolitik | 158 |
16.2.5 Gesamtgesellschaftlicher Nutzen | 158 |
16.3 Work-Life-Balance und Gender Mainstreaming | 158 |
16.4 Die Fünf Säulen der Identität | 162 |
16.5 Fazit | 164 |
Literatur | 164 |
Kapitel 17 Projekt BidA – Balance in der Altenpflege | 165 |
17.1 Ausgangssituation | 165 |
17.2 Projektbeschreibung BidA | 166 |
17.2.1 Modelleinrichtung | 166 |
17.2.2 Projektstruktur und Interventionsansätze | 167 |
17.2.3 Projektschwerpunkte/Zielgruppe | 167 |
17.3 Analysen zur betrieblichen Gesund-heitssituation | 167 |
17.3.1 Betriebsbarometer | 168 |
17.3.2 Arbeitssituationsanalysen | 168 |
17.3.3 Projektsteuerung | 168 |
17.4 Analyse der gesundheitlichen Belastungen | 168 |
17.4.1 Belastungen durch Flexibilitäts-anforderungen an die Mitarbeitenden | 168 |
17.5 Umsetzung des Projekts BidA | 170 |
17.5.1 Komponenten des Gesundheits-programms | 170 |
17.5.2 Persönliches Gesundheitsbudget | 172 |
17.6 Maßnahmen des Projekts | 172 |
17.6.1 Durchführung des Gesundheits-programms | 172 |
17.6.2 Implementierung der alltagsbegleiten-den Gesundheitsangebote | 174 |
17.6.3 Nutzung des persönlichen Gesundheits-budgets | 174 |
17.6.4 Führungskräfteschulungen | 174 |
17.7 Evaluationsvorhaben und erste Erkenntnisse | 174 |
Literatur | 176 |
Kapitel 18 Stabilität und Flexibilität – Ressourcen zur nachhaltigen Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden | 177 |
18.1 Einleitung | 177 |
18.2 Stabilität und Flexibilität in Arbeitsprozessen und die Relevanz von Ressourcen | 178 |
18.2.1 Die Dimensionalität von Stabilität und Flexibilität | 178 |
18.2.2 Fallbeispiel: Stabilität und Flexibilität in zwei KMUs | 179 |
18.2.3 Personale Ressourcen zur Bewältigung von Flexibilitätsanforderungen – Effizientes Handeln | 179 |
18.2.4 Organisationale und soziale Ressourcen zur Bewältigung von Flexibilitätsanforderungen | 180 |
18.3 Personale, soziale und organisatio-nale Ressourcen zur Bewältigung von Flexibilitätsanforderungen – eine empirische Studie | 180 |
18.3.1 Fragestellungen | 180 |
18.3.2 Untersuchungsdesign | 180 |
18.4 Ergebnisse | 182 |
18.4.1 Die Rolle effizienten Handelns im Zusammenspiel von Flexibilitäts-anforderungen und Befinden | 183 |
18.4.2 Die Rolle organisationaler und sozialer Ressourcen für den Zusammenhang von Flexibilitätsanforderungen und Befinden | 185 |
18.5 Fazit – Ansätze zum Umgang mit Stabilität und Flexibilität | 187 |
Literatur | 188 |
Kapitel 19 Erholung als Indikator für gesundheitsförderlich gestaltete Arbeit | 189 |
19.1 Vom Stress zur Erschöpfung | 189 |
19.2 Erholung als potenzieller Mediator zwischen Beanspruchung und Fehlbeanspruchungsfolgen | 190 |
19.3 Was ist heute anders in der Arbeits-welt als vor 10 bis 20 Jahren und welcher Zusammenhang besteht zur Erholung? | 191 |
19.3.1 Arbeitsflexibilisierung und Erholung | 192 |
19.3.2 Mehrfacharbeitsverhältnisse | 194 |
19.3.3 Arbeitsintensität | 194 |
19.4 Fazit: Erholung als Indikator für die Bewertung von Arbeits-gestaltungsmaßnahmen | 196 |
Literatur | 197 |
Kapitel 20 Indirekte Steuerung und interessierte Selbstgefährdung: Ergebnisse aus Befragungen und Fallstudien. Konsequenzen für | 199 |
20.1 Indirekte Steuerung und interessierte Selbstgefährdung: Theoretische Annahmen | 199 |
20.2 Flexible Arbeitszeiten ohne Zeit-erfassung am Beispiel der Schweiz2 | 201 |
20.3 Befunde aus Fallstudien | 203 |
20.3.1 Konsequenzen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement | 207 |
20.4 Bausteine für ein BGM-Maßnahmen-paket | 208 |
Literatur | 209 |
Kapitel 21 Subjektivierte Selbstsorge als Bewältigungsstrategie | 211 |
21.1 Einleitung | 211 |
21.2 Gegenstand und Zielsetzung der Untersuchung | 212 |
21.3 Die „Entgrenzung“ und „Subjektivierung“ von Arbeit | 212 |
21.4 Subjektivierte Selbstsorge | 213 |
21.5 Samplestruktur und Methode | 214 |
21.6 Ergebnisse | 215 |
21.7 Fazit | 216 |
Literatur | 217 |
Kapitel 22 Die gesundheitsförderliche Gestaltung flexibler Arbeit durch Investitionen in das Sozialvermögen – Das Beispiel der M | 218 |
22.1 Einleitung | 218 |
22.2 Flexible Arbeit bei der MEYRA PRODUKTION Kalldorf GmbH | 219 |
22.3 Ergebnisse der Organisations-diagnose im Jahr 2006 | 220 |
22.4 Maßnahmen zur Förderung des Sozialkapitals und der Arbeits-bedingungen | 221 |
22.5 Ergebnisse der Organisations-diagnosen in den Jahren 2008 und 2010 | 223 |
22.6 Fazit | 225 |
Literatur | 226 |
Kapitel 23 Förderung der Gesundheitskultur und Umgang mit der Flexibilisierung von Arbeit bei Vattenfall Europe | 227 |
23.1 Herausforderungen des Betrieb-lichen Gesundheitsmanagements bei Vattenfall Europe | 227 |
23.2 Ganzheitliches Gesundheits-management als entscheidender Wettbewerbsfaktor | 228 |
23.3 Konkrete Zielsetzung und pragmatische Umsetzung des BGM | 229 |
23.4 Konzernweite Instrumente | 230 |
23.5 Unternehmensbeispiel Vattenfall Europe Sales GmbH | 232 |
23.5.1 Spezielle Ausgangssituation | 232 |
23.5.2 Spezifische Evaluation in der VE Sales GmbH | 233 |
23.5.3 Angebote für Führungskräfte und Mitarbeiter zur Resilienzstärkung | 235 |
23.6 Fazit | 236 |
Literatur | 237 |
Kapitel 24 Sicherung von Leistungsfähigkeit und Wohlgefühl in flexibler werdenden Produktionssystemen | 238 |
24.1 Einführung | 238 |
24.2 Wandlungsbedarf durch Heraus-forderungen an das Unternehmen und die Beschäftigten | 239 |
24.3 Antworten auf die Heraus-forderungen: Flexibilisierung in Struktur und Handlung | 239 |
24.4 Betriebliche Gesundheitsförderung als Handlungsansatz in Verände-rungsprozessen | 240 |
24.5 Analyse der IST-Situation | 241 |
24.6 Betriebliche Umsetzung | 245 |
24.7 Bewertung der Interventionen und Sicherung von Nachhaltigkeit | 246 |
24.8 Gesundheitschancen in Flexibilisierungsprozessen – erste Schlussfolgerungen | 246 |
Literatur | 247 |
Kapitel 25 Veränderung ohne Grenzen – und wo bleibt die Gesundheit? Neue Anforderungen an das Betriebliche Gesundheitsmanagement | 248 |
25.1 Einleitung | 248 |
25.2 Zielsetzungen des Teilprojekts „Gesundheit und betriebliche Veränderungen“ | 250 |
25.3 Methodisches Vorgehen zur Ist-Analyse | 250 |
25.4 „Restrukturierung, Reorganisation und Veränderung“ – Begriffe mit vielen Deutungen – ein Versuch der Konkretisierung und Ab | 250 |
25.5 Ergebnisse der Workshops und Interviews | 251 |
25.5.1 Ergebnisse aus den Interviews im öffentlichen Dienst | 251 |
25.5.2 Ergebnisse aus den Interviews innerhalb der Automobilzulieferindustrie | 253 |
25.5.3 Branchenübergreifendes Fazit | 254 |
25.6 Wie wirken sich die vielfältigen Belastungen durch Restrukturierungs-vorhaben unabhängig von der Branche auf die Gesundheit | 254 |
25.7 Zusammenfassende Empfehlungen für gesundheitsgerechte Veränderungsprozesse | 256 |
25.8 Praktische Empfehlungen für die GKV | 257 |
25.9 Schlussfolgerungen und Perspektiven | 257 |
Literatur | 258 |
Kapitel 26 Einblicke in die IBM – Flexible Arbeitsformen in einem global integrierten Unternehmen | 259 |
26.1 Die Arbeitswelt verändert sich | 260 |
26.1.1 Globalisierung | 260 |
26.1.2 Demografischer Wandel | 261 |
26.1.3 Individualisierung | 262 |
26.1.4 Digitaler Lebensstil | 262 |
26.1.5 Verschmelzung von Technologien | 263 |
26.1.6 Krisen und gesellschaftliche Verantwortung | 263 |
26.2 Aufgaben der Personalführung in einer grenzenlosen Welt | 264 |
26.3 Flexible Arbeitswelt bei IBM | 265 |
26.3.1 Kind und Karriere | 265 |
26.3.2 Pflege von Angehörigen | 266 |
26.4 Das Well-Being-Managementsystem von IBM | 267 |
26.4.1 Was ist Well-Being? | 267 |
26.4.2 Well-Being-Managementprozesse | 268 |
26.4.3 Externe Unterstützung und CounsellingService | 269 |
26.5 Fazit | 269 |
Literatur | 270 |
Kapitel 27 Umgang mit der Flexibilisierung der Arbeit bei der TRUMPF GmbH + Co. KG | 271 |
27.1 Was wird unter Flexibilisierung der Arbeit verstanden? | 271 |
27.2 Einfluss der Flexibilisierung auf die Instrumente der betrieblichen Gesundheitspolitik – von der stabilen Arbeitswelt zur f | 272 |
27.2.1 Prozesse im Rahmen der systematischen Prävention Überprüfung der Arbeitsgestaltung (A1) | 272 |
27.2.2 Einzelfallmanagement: Herausforde-rungen für die Führungskräfte lassen sich durch neun klar definierte Auslösekriterien s | 275 |
27.2.3 Gesammeltes Ergebnis der Prozessprüfung | 278 |
27.3 Wie kann ein Unternehmen die Instrumente der betrieblichen Gesundheitspolitik an die Veränderungen der Lebens-und Arbeitswe | 278 |
27.3.1 Überprüfung der Arbeitsgestaltung | 279 |
27.3.2 Optimierung der Arbeitsgestaltung | 279 |
27.3.3 Schutz der Mitarbeitergesundheit | 280 |
27.3.4 Untersuchung der Mitarbeitergesundheit | 280 |
27.3.5 Förderung der Gesundheit | 280 |
27.3.6 Einzelfallmanagement bei definierten Auslösekriterien | 280 |
27.4 Zusammenfassung | 281 |
Literatur | 281 |
Kapitel 28 Flexibilisierung in der Arbeitswelt: Perspektiven arbeitsbezogener Gesundheits-förderung | 282 |
28.1 Einleitung | 282 |
28.2 Gesundheitsbezogene Implikationen der Flexibilisierung in der Arbeitswelt | 283 |
28.2.1 Die Flexibilisierung von Erwerbsformen | 283 |
28.2.2 Die Flexibilisierung von Unternehmen | 284 |
28.2.3 Die Flexibilisierung von Arbeitsstrukturen | 285 |
28.3 Perspektiven arbeitsbezogener Gesundheitsförderung | 286 |
28.4 Fazit | 288 |
Literatur | 289 |
Teil B: Daten und Analysen | 291 |
Kapitel 29 Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 | 292 |
29.1 Überblick über die krankheits-bedingten Fehlzeiten im Jahr 2011 | 292 |
29.1.1 Datenbasis und Methodik | 294 |
29.1.2 Allgemeine Krankenstandsentwicklung | 297 |
29.1.3 Verteilung der Arbeitsunfähigkeit | 299 |
29.1.4 Kurzund Langzeiterkrankungen | 299 |
29.1.5 Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Branchen | 300 |
29.1.6 Einfluss der Altersund Geschlechtsstruktur | 301 |
29.1.7 Fehlzeiten nach Bundesländern | 306 |
29.1.8 Fehlzeiten nach Betriebsgröße | 308 |
29.1.9 Fehlzeiten nach Stellung im Beruf | 310 |
29.1.10 Fehlzeiten nach Berufsgruppen | 311 |
29.1.11 Fehlzeiten nach Wochentagen | 311 |
29.1.12 Arbeitsunfälle | 312 |
29.1.13 Krankheitsarten im Überblick | 315 |
29.1.14 Die häufigsten Einzeldiagnosen | 319 |
29.1.15 Krankheitsarten nach Branchen | 321 |
29.1.16 Langzeitfälle nach Krankheitsarten | 333 |
29.1.17 Krankheitsarten nach Diagnose-untergruppen | 335 |
29.1.18 Burnout-bedingte Fehlzeiten | 338 |
29.1.19 Arbeitsunfähigkeiten nach Städten | 340 |
29.2 Banken und Versicherungen | 343 |
29.3 Baugewerbe | 353 |
29.4 Dienstleistungen | 364 |
29.5 Energie, Wasser, Entsorgung und Bergbau | 377 |
29.6 Erziehung und Unterricht | 388 |
29.7 Handel | 399 |
29.8 Landund Forstwirtschaft | 409 |
29.9 Metallindustrie | 419 |
29.10 Öffentliche Verwaltung | 431 |
29.11 Verarbeitendes Gewerbe | 442 |
29.12 Verkehr und Transport | 459 |
Literatur | 342 |
Kapitel 30 Die Arbeitsunfähigkeit in der Statistik der GKV | 469 |
30.1 Arbeitsunfähigkeitsstatistiken der Krankenkassen | 469 |
30.2 Erfassung von Arbeitsunfähigkeit | 470 |
30.3 Entwicklung des Krankenstandes | 471 |
30.4 Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitsfälle | 472 |
30.5 Dauer der Arbeitsunfähigkeitsfälle | 474 |
Kapitel 31 Betriebliches Gesundheitsmanagement und krankheitsbedingte Fehlzeiten in der Bundes-verwaltung | 477 |
31.1 Einführung | 477 |
31.2 Handlungsfelder der Gesundheits-förderung in der unmittelbaren Bundesverwaltung | 478 |
31.2.1 Gesundheitsförderliches Führungsverhalten | 478 |
31.2.2 Gesundheitsmanagement | 478 |
31.2.3 Betriebliches Eingliederungs-management (inkl. vorzeitigen Ruhestand vermeiden) | 479 |
31.2.4 Arbeitsschutz | 480 |
31.3 Überblick über die krankheits-bedingten Fehlzeiten 2010 | 480 |
31.3.1 Methodik der Datenerfassung | 480 |
31.3.2 Allgemeine Fehlzeitenentwicklung | 480 |
31.3.3 Kurzund Langzeiterkrankungen | 481 |
31.3.4 Fehltage nach Geschlecht | 481 |
31.3.5 Fehltage nach Laufbahngruppen | 482 |
31.3.6 Fehltage nach Statusund Behörden-gruppen | 482 |
31.3.7 Fehltage nach Alter | 483 |
31.3.8 Vergleich mit den Fehlzeiten der Wirtschaft | 483 |
31.4 Fazit | 486 |
Literatur | 487 |
Anhang | 488 |
Anhang 1 Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheits-probleme (10. Revision, Version 2 | 489 |
Anhang 2 Branchen in der deutschen Wirtschaft basierend auf der Klassifikation der Wirtschaftszweige (Ausgabe 2008/NACE) | 496 |
Die Autorinnen und Autoren | 499 |
Frank Achilles | 499 |
Prof. Dr. Bernhard Badura | 499 |
Sophie Baeriswyl | 500 |
Anja Baethge | 500 |
Carolina Bahamondes Pavez | 500 |
Prof. Dr. Eva Bamberg | 500 |
Dr. Rolf Baumanns | 501 |
Karlheinz Bayer | 501 |
PD Dr. Guido Becke | 501 |
Dr. Alexander Böhne | 502 |
Norbert Breutmann | 502 |
Klaus Busch | 502 |
Dr. Julia Clasen | 503 |
Heiko Dammasch | 503 |
Prof. Dr. Jan Dettmers | 503 |
Cosima Dorsemagen | 504 |
Dr. Michael Drupp | 504 |
Prof. Dr. Antje Ducki | 505 |
Antje Enderling | 505 |
Christiane Flüter-Hoffmann | 505 |
Dr. Gabriele Freude | 506 |
Niklas Friedrich | 506 |
Dr. Nathalie Galais | 506 |
Cynthia Glaw | 506 |
Werner Gross | 507 |
Dr. Dominik Hecker | 507 |
Stefanie Hiller | 507 |
Dr. Josephine Hofmann | 508 |
Miriam-Maleika Höltgen | 508 |
Dr. Monika Keller | 508 |
Joachim Klose | 509 |
Heinz Kowalski | 509 |
Prof. Dr. Andreas Krause | 509 |
Verena Kretschmer | 509 |
Sven Lükermann | 510 |
Markus Meyer | 510 |
Ulla Mielke | 510 |
Manuela Müller-Gerndt | 510 |
Eckhard Münch | 511 |
Dr. Hiltraut Paridon | 511 |
Anna Peters | 511 |
Herbert Pfaus | 512 |
Prof. Dr. Sabine Pfeiffer | 512 |
Klaus Pickshaus | 512 |
Jochen Pillekamp | 513 |
Bettina Radke-Singer | 513 |
Prof. Dr. Renate Rau | 513 |
Miriam Rexroth | 514 |
Dr. Thomas Rigotti | 514 |
Prof. Dr. Dieter Sauer | 514 |
Nina Schiml | 514 |
Dr. Stephan Schlosser | 515 |
Helmut Schröder | 515 |
Anika Schulz | 515 |
Prof. Dr. Heinz Schüpbach | 516 |
Cynthia Sende | 516 |
Susanne Sollmann | 516 |
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag | 516 |
Jörg Stadlinger | 517 |
Mika Steinke | 517 |
Patric Philipp Traut | 517 |
Andreas Uhlig | 517 |
Dr. Hans-Jürgen Urban | 518 |
Tim Vahle-Hinz | 518 |
Fabian Weber | 518 |
Henriette Weirauch | 518 |
Cornelia Weiß | 519 |
PD Dr. Hans-Georg Wolff | 519 |
Eberhard Zimmermann | 519 |
Klaus Zok | 520 |
Stichwortverzeichnis | 521 |