Sie sind hier
E-Book

Feuer, Brandschutz & Feuerwehr in der Grundschule

Vielfältige Arbeitsmaterialien sowie Experimente für den Sachunterricht der Klasse 3 und 4

AutorSybille Harms-Fitzner
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403378693
CD zum Buch1
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,40 EUR
Setzen Sie das beliebte Thema Feuer und Feuerwehr im Sachunterricht der Grundschule handlungsorientiert, mit Experimenten und mit starkem Bezug zur Lebenswirk-lichkeit der Kinder um. Das besondere Plus: Plakat zum richtigen Verhalten im Brandfall fürs Klassenzimmer!
Brandschutz ist wichtig
Sowohl die Feuerwehr als auch das Feuer selbst üben auf Kinder eine besondere Faszination aus. Umso wichtiger ist es, Feuer und Brandschutz zu thematisieren und Kindern das Verhalten im Brandfall nahezubringen. Dieser Band liefert Ihnen genau die richtigen Materialien für Handlungsorientierung im Sachunterricht.

Materialien rund um das Feuer

Der Band gliedert sich in drei inhaltlich aufeinander abgestimmte Teile, die in Kombination miteinander oder einzeln verwendet werden können. Die Kinder setzen sich mit dem Phänomen Feuer auseinander, lernen die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge rund um das Feuer kennen und führen einfache Versuche zum Thema Feuer durch.

Brände vermeiden, im Brandfall richtig handeln

Weiterhin sammeln die Kinder Erfahrungen zum richtigen Umgang mit Feuer, lernen einen Notruf abzusetzen und erfahren, wie man in einem Brandfall korrekt reagiert. So sind die Schülerinnen und Schüler im Notfall gewappnet und können sich richtig verhalten (Stichwort Selbstkompetenz).

Der Band enthält:

- drei Kapitel zum Thema Feuer, Feuerwehr und Brandschutzerziehung
- aktiv-entdeckende, kreative und handlungsorientierte Arbeitsblätter
- passende Lösungen zur Selbstkontrolle
- Poster zum richtigen Verhalten im Brandfall für das Klassenzimmer

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen5
Didaktische Anmerkungen5
Anmerkungen zu den ausgewählten Arbeitsmethoden7
Kopiervorlage Deckblatt8
Arbeitsblatt Vorwissen9
Die Bedeutung des Feuers für die Menschheit10
Woher hatte der Steinzeitmensch das Feuer?10
Mühsames Feuermachen11
Eine zufällige Entdeckung12
Die Steinzeitmenschen und das Feuer13
Zunder – das älteste Feuerzeug der Welt14
Offenes Feuer bringt Wärme und Licht15
Wie das Feuer ins Haus kam16
Nichts bleibt so, wie es war17
Feuergefahren im Mittelalter18
Die ersten Regeln zum Brandschutz19
Löschen ohne Feuerwehr, Blaulicht und Sirenen20
Feuer und Feuerwehr21
Was ist eigentlich Feuer?21
Das Verbrennungsdreieck22
Ein Lagerfeuer errichten23
Mehr Wissen über die Feuerwehr24
Die Aufgaben der Feuerwehr25
Notruf bei der Feuerwehr – 11226
Die fünf „W“ für den Notruf27
Die Fahrzeuge der Feuerwehr28
Die Geräte im Löschgruppenfahrzeug29
Erkennst du die Geräte wieder?30
Die Feuerwehrleute beim Löscheinsatz31
Woher kommt das Löschwasser?32
Wo ist der nächste Hydrant?33
Die Ausrüstung der Feuerwehr34
Welche Ausrüstung schützt die Feuerwehrleute?35
Tatütata – Die Feuerwehr ist da!36
Die Feuerwehr im Einsatz37
Die Kinderfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr39
Wer will in die Feuerwehr?40
Entzünden –Brennen –Löschen41
Streichholz und Kerze41
Die Kerze und ihre Flamme42
Von der Kerze zur Öllampe43
Welche Teile der Kerze brennen?44
Was brauchen Kerzen zum Brennen?45
Das Geheimnis der springenden Flamme47
Eine Kerze unter Wasser48
Was brennt – was brennt nicht?49
Welche Kleidungsstücke brennen?50
Wie geht Feuer wieder aus?51
Wasser löscht Feuer52
Was ist Rauch?53
Rauch einfangen und Feuerspucken54
Die häufigsten Brandursachen55
Bevor die Feuerwehr kommt56
Brandschutz57
Feueralarm im Klassenzimmer58
Wortkarten „Feueralarm im Klassenzimmer“59
Was brennt im Klassenzimmer?60
Brandschutz an unserer Schule61
Jahreswechsel mit Silvesterfeuerwerk62
Wer glaubt noch an böse Geister?63
Feuerteufel64
Die Gefahren des Silvesterfeuerwerks65
Ganz ungefährlicher Silvesterspaß66
Feuertiere67
Das Feuerquiz 168
Das Feuerquiz 269
Das Feuerquiz 370
Das Feuerquiz 471
Lösungen72
Text- und Bildquellenverzeichnis80

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...