Sie sind hier
E-Book

Filmanalyse 'Die letzten Glühwürmchen'

AutorAnne Abendroth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638253789
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Medienpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anti-Kriegsfilme gibt es viele, aus verschiedensten Blickwinkeln, doch nie zuvor hat ein Film die schrecklichen Folgen von Krieg und Intoleranz eindrücklicher und anrührender erzählt. Das Besondere ist die Umsetzung: Mit Hilfe von Zeichentrick schaffte es der Regisseur eine Geschichte zu erzählen die in Nichts den Realfilmvorgängern nachsteht. Der Film 'Die letzten Glühwürmchen' wurde nach seinem Erscheinen im Jahr 1988 von Kritikern hochgelobt. Auf der Berlinale 2002 wurde er mit dem 'Goldenen Bären' ausgezeichnet. Viele bezeichnen ihn als einen der traurigsten und deprimierendsten Filme überhaupt. Die beiden Geschwister Seita und Setsuko verlieren bei den amerikanischen Bombenangriffen auf Japan im Sommer 1945 ihre Mutter, ihr Haus und später auch den Vater. Sie haben nur noch einander. Gerade die 4-jährige Setsuko klammert sich verzweifelt an ihren großen Bruder, versucht aber gleichzeitig, ihm so wenig wie möglich zur Last zu fallen. Seita nutzt seine ganze Kraft, um der Aufgabe des Beschützers gerecht zu werden. Der Film ist ein Wechselspiel zwischen der Darstellung des bedrückenden Kriegsgeschehens am Beispiel des Schicksals der beiden Kinder und den sensibel und leise erzählten kurzen Zeiten des Glücks, die für die Hoffnung aller Menschen stehen. Die Geschichte ist mit einer Geduld erzählt, die es dem Zuschauer ermöglicht, in die privaten Momente der Hauptfiguren einzutauchen, die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und über das Gesehene nachzudenken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...