Sie sind hier
E-Book

Finanzanalyse von Pensionsverpflichtungen

AutorDaniel van Treeck
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832474645
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Pensionsrückstellungen sind in Deutschland wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) setzte das Rating von ThyssenKrupp im Februar 2003 um zwei Stufen auf „BB+“ zurück, womit der Konzern in den „Non-Investment-Grade“ wechselt. Begründet wird die Herabstufung mit der geänderten Bewertung von Pensionsrückstellungen, die neuerdings im vollen Umfang den Finanzverbindlichkeiten zugeordnet werden. Auch die Deutsche Post und Linde wurden im Zuge der Überprüfung deutscher Unternehmen durch S&P herabgestuft. Die aktuelle Rating-Diskussion zwingt Unternehmen in Deutschland zum Handeln und führt dazu, dass immer mehr Unternehmen über eine Ausgliederung ihrer Pensionsrückstellungen nachdenken, um sich internationalen Standards anzupassen. Eine weitere treibende Entwicklung ist die Internationalisierung der Rechnungslegung. Unternehmen, die an einem Kapitalmarkt in der EU notiert sind, müssen ab dem Jahr 2005 einen Konzernabschluss nach IAS veröffentlichen. Durch eine einheitliche Rechnungslegung erhöht sich die Vergleichbarkeit mit internationalen Unternehmen. In diesem Zusammenhang soll auch die betriebliche Altersversorgung an internationale Standards angepasst werden. In Zusammenhang mit der Auslagerung von Pensionsrückstellungen aus Unternehmensbilanzen sind derzeit vor allem Treuhandmodelle, sogenannte Contractual Trust Arrangements (CTA), im Gespräch. Durch Übertragung von Vermögenswerten auf einen rechtlich selbständigen Trust, ermöglicht ein CTA die Saldierung der Pensionsrückstellung mit den ausgelagerten Vermögenswerten. Dies gilt allerdings nur für die internationale Bilanz nach IAS/US-GAAP. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist, die Auswirkungen einer Ausgliederung von Pensionsrückstellungen mit Hilfe eines CTA auf die Bilanzierung und ausgewählte Kennzahlen zu analysieren, die Veränderungen außerhalb der Rechnungslegung zu untersuchen und das CTA-Modell abschließend kritisch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zu bewerten. Im Hinblick auf die Zielsetzung der Arbeit kommt der Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen nach internationalen Standards eine elementare Bedeutung zu. Sie ist Voraussetzung dafür, die Zielwirkung eines CTA und die Auswirkungen auf die Bilanzierung nachvollziehen zu können. Im nachfolgenden zweiten Kapitel wird die Rechnungslegung daher nach verschiedenen Kriterien vergleichend zwischen deutschem Recht und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...