Sie sind hier
E-Book

Flow-Erleben und Motivation in Capoeira und in der Arbeit

AutorMarisa Schlackl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783842839342
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit einem knappen Jahrhundert versucht die Sportpsychologie das Erleben und Verhalten bei Athleten und Trainern genauer zu untersuchen um unter anderem maximale Leistung zu erzielen, Gesundheitssport zu optimieren oder Sportverletzungen psychologisch zu betreuen. In der Sportpsychologie wird davon ausgegangen, dass der psychische und physische Bereich in einer Wechselwirkung stehen. Der psychologische Aspekt beschäftigt sich unter anderem mit den Beweggründen von Menschen Sport zu betreiben, insbesondere mit der Motivation und mit dem Selbstkonzept. Die physische Komponente fokussiert beispielsweise die Maximierung der sportlichen Leistung bei Wettbewerben oder das Erstellen eines idealen Bewegungsangebotes im Schulsport (Weinberg & Gould, 2006). Schon in der Antike sind sportliche Wettkämpfe aufgrund des religiösen Charakters und mehr als ein Brauch im kulturellen Sinne ausgeübt worden. Die Zugehörigkeit zur gleichen Kultur und Religion sowie die Widmung der Spiele zuhanden der griechischen Götter war ein Hintergrund der olympischen Spiele 776v.Chr. (Csikszentmihalyi & Jackson, 2000; Klein, 1992; Sinn, 1996). Auch repräsentiert Capoeira eine Sportart, die mehr als nur die Bewegung einzelner Körperteile ist. Capoeira ist ein afrikanisch-brasilianischer Kampftanz, dessen Wurzeln auf die afrikanischen Sklaven in Südamerika vor ca. 400 Jahren zurückgehen. Es besteht aus einem Zusammenspiel von Tanz-, Kampf- und Spielelementen und wird heute in Brasilien sowie in vielen Teilen Europas praktiziert. Für sportliche Betätigung gibt es dieser Tage unterschiedlichste motivationale Faktoren. Ein möglicher davon ist die ‘Qualität der Erfahrung’, auch das Flow-Erleben genannt (Csikszentmihalyi & Jackson, 2000). Dazu lautet eine Aussage eines Tänzers: ‘Deine Konzentration ist vollständig. Deine Gedanken wandern nicht herum; Du denkst an nichts anderes: Du bist total in deinem Tun absorbiert. In deinem Körper hast du ein gutes Gefühl. Du bemerkst nicht die geringste Steifheit. Der Körper ist überall wach. Kein Bereich, wo du dich blockiert oder steif fühlst. Deine Energie fließt sehr leicht. Du fühlst dich entspannt, angenehm und energievoll.’ (Csikszentmihalyi, 2010, S. 63). Dieser Bericht eines Sportlers kennzeichnet den Zustand von Flow. Flow ist ein positiver psychologischer Zustand, welcher durch Freude und Glück in einer fließenden Tätigkeit beschrieben wird (Csikszentmihalyi & Jackson, 2000). Infolgedessen gibt es nicht die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...