Sie sind hier
E-Book

Fördern und Fordern. Die Grundsicherungsmodelle und deren Relevanz für die Gesellschaft

AutorJulia Koenig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668162853
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit soll sein, das Grundsicherungssystem der Agenda 2010 zu analysieren. Welche Grundidee verbirgt sich dahinter? Welche Leistungen umfasst es und wie lässt es sich im Alltag integrieren? Bei der Analyse wird auch die unterschiedliche Sichtweise der Beteiligten berücksichtigt und auf ein menschenwürdigeres Alternativmodell eingegangen. Unsere Zeit ist geprägt von materiellem Wohlstand und Überfluss. Dies gilt zumindest für die Gesellschaften unserer westlichen zivilisierten Welt. Gerade in Deutschland ist die Gefahr einer existenziell bedrohlichen Unterversorgung an Kleidung und Lebensmitteln eher gering. Kehrseite dieser modernen, hochtechnologisierten Arbeitswelt ist der Verlust des sicheren Arbeitsplatzes. Dass jemand 40 Jahre denselben Arbeitsplatz behält, dann in den Ruhestand geht und bis zum Tod zufrieden von seiner Rente lebt, ist heute wohl eher die absolute Ausnahme. Flexibilität, Mobilität und temporäre Arbeitslosigkeit kennzeichnen unser Arbeitsleben. Kaum ein Arbeitnehmer kann sich heutzutage seines Arbeitsplatzes sicher sein. Er investiert deshalb viel (Frei-)Zeit und Geld in Fort- und Weiterbildung, macht Überstunden, verzichtet auf Lohnerhöhungen, denkt über Orts- und Berufswechsel nach und lässt sich sogar umschulen. Denn das Schreckgespenst für den Arbeiter unserer Tage heißt Hartz IV.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...