Sie sind hier
E-Book

Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase

AutorKatharina Strunck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783638617796
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung der auditiven Wahrnehmung bei Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen in der Schuleingangsphase durch ein projektähnliches Vorhaben. Besonders Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen haben oft einen erhöhten Förderbedarf in allen Wahrnehmungsbereichen. Die Gründe für eine Beeinträchtigung der Wahrnehmung sind verschieden und erschweren den Kindern massiv das Erlernen von wichtigen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Um den Kindern eine adäquate Förderung zukommen zu lassen, müssen alle Wahrnehmungsbereiche angesprochen und geschult werden. Bei einer kritischen Betrachtung der Wahrnehmungsförderung in der Klasse 2a musste ich feststellen, dass auch hier die Förderung visueller Kompetenzen überwiegt. Selbst das Fühlen, Riechen und Schmecken wurden bei der Behandelung sachkundlicher Themen häufiger thematisiert, als das Hören. Beim Erstellen der Förderpläne war es ebenfalls sehr schwierig, eine Aussage zu den Lernvorrausetzungen der Schüler bezüglich der auditiven Wahrnehmung zu treffen, da dieser Bereich durch einfache Unterrichtsbeobachtungen sehr schwer nachzuvollziehen ist. Dies war der Anlass, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Daraus resultierte die Idee, ein projektähnliches Vorhaben mit dem Thema 'Hör genau - Wir bauen eine Geräuschemacherwerkstatt und gestalten eine Klanggeschichte' umzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...