Sie sind hier
E-Book

Förderung der syntaktischen Struktur von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668997912
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler geraten immer mehr in den Fokus der bildungsdidaktischen Debatten. Der Bildungserfolg der Schüler ist stark von ihren sprachlichen Kompetenzen abhängig. Dies haben insbesondere Bildungsstudienvergleiche wie PISA und IGLU belegt. Schüler mit Migrationshintergrund weisen deutlich schlechtere sprachliche Kompetenzen auf als Schüler ohne Migrationshintergrund. Dadurch sind sie in ihren Bildungschancen benachteiligt, weshalb sie einer Hürde für ihre Bildungskarriere gegenüberstehen. Die sprachlichen Barrieren führen dazu, dass ihre Chancen auf eine qualifizierte Ausbildung erheblich eingeschränkt werden. Insbesondere Hauptschulen, die einen hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund vorweisen, haben immer wieder mit den sprachlichen Defiziten der Schüler zu kämpfen, weshalb standardisierte Diagnoseverfahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit diesen Verfahren wird zunächst die Ermittlung der Deutschkenntnisse der Schüler ermittelt. Danach folgt mit der Sprachstanderhebung der Schüler, je nach Bedarf, eine individuelle Förderung, um ihre Defizite im Sprachgebrauch zu beheben. Da meine Praxisschule eine Integrationsklasse für geflüchtete Schüler eingerichtet hatte, kommt es regelmäßig dazu, dass die Schüler mit Migrationshintergrund nach Erlangung der Grundkenntnisse in den Regelklassen aufgenommen werden. Da aber ihre Sprachkenntnisse trotzdem teilweise sehr beschränkt sind, ergab sich für mich die Gelegenheit, mit ausgewählten Schülern ein Förderprogramm durchzuführen. Ein Prä- und Posttest sollte den Nutzen des durchgeführten Förderprogramms verdeutlichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...