Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren eine Revolution in der Arbeitswelt mit sich gebracht - kein Lebensbereich, der nicht in irgendeiner Form von dieser Wandlung betroffen war. Von analog zu digital vollzog sich auch ein rasanter Wandel im Bereich der Foto- und Videografie. Aber nicht nur die Digitalisierung spielte hier eine Rolle, auch die Perspektive des Fotografierens sollte sich erweitern. Unter dem Motto 'neue Horizonte, neue Perspektiven' erfahren sogenannte Fotocopter eine rasante Entwicklung weltweit. Allein in Deutschland wird die Zahl der fernbedienten Fluggeräte auf rund 500.000 geschätzt. Früher mussten Luftaufnahmen aufwendig aus einem Flugzeug oder mithilfe mobiler Teleskopstative etc. gemacht werden.
Die Zeiten ändern sich - rapide! Vor Jahren noch waren Luftbilder Hunderte Euros wert. Ein Bild vom Eigenheim aus der Vogelperspektive wurde teuer bezahlt und goldfarben eingerahmt. Dafür mussten in der Regel eigens ein Pilot und ein Fotograf ins Flugzeug steigen und gemeinsam abheben. Doch diese Exklusivität aufgrund des hohen Aufwands ist vorbei. Die Fotocopter übernehmen, der Mensch bleibt am Boden. Diese Art von Fluggeräten findet sich mittlerweile selbst im Sortiment von Drogeriemärkten. Copter für jedermann? Wer weiß, wo uns das noch hinführen
wird. Momentan zu vielen tollen Luftbildbänden und ebensolchen Videos auf YouTube, für die keine Cessna mehr vom Boden abheben muss.
Heutzutage heißt es binnen weniger Minuten 'ready for take-off'. Dann hebt der Multicopter ab, bestückt mit hochwertigem Kameraequipment - Kameras, die hochauflösende Fotos, 4K-Filme oder Multispektral- beziehungsweise Wärmebilder aufzeichnen können. Die Qualität der Bilder kann oftmals schon direkt nach der Aufnahme während des Flugs mithilfe der Bodenstation kontrolliert werden, damit man sie gegebenenfalls gleich noch einmal wiederholen kann.
Uwe Schneider ist seit mehr als 35 Jahren als Journalist in verschiedenen Positionen bei Agenturen, Printmedien (u.a. Bild) und auf selbstständiger Basis tätig. Früher analoger Fotograf mit eigenem Entwicklungslabor, wurde er ein Wegbereiter für die digitale Fotografie in den Redaktionen. Stets auf der Suche nach neuen fotografischen Herausforderungen, fotografiert und filmt er heute als zertifizierter Copter-Pilot.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Zwanzig lange Tage verbringt die Autorin in einem Krankenhaus. Allerdings nicht, wie sie es gewohnt ist, als angehende Krankenschwester, sondern als Patientin. Nicht aktiv und tätig, sondern zu…
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF
Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF
Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…
Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…
Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...