Sie sind hier
E-Book

Freundschaften im Kindes- und Jugendalter: Ein Vergleich von realen Freundschaften und Onlinefreundschaften

AutorCarina Dambacher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl174 Seiten
ISBN9783638531573
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft stellt einen entscheidenden Entwicklungsaspekt im Kindes- und Jugendalter dar. Soziale Kompetenzen werden geschult und die Selbstständigkeit der Person wird gefördert. Der Kontext, in dem die Kommunikation der Freunde stattfindet, spielt dabei eine wichtige Rolle. Als modernes Kommunikationsmittel erweiterte das Internet in den letzten Jahren diesen Kontext. Zusätzlich zu realen Freundschaften können sich sog. Onlinefreundschaften bilden. In der zu Grunde liegenden Studie wurden erstmals Kinder und Jugendliche zu diesen beiden Freundschaftsarten befragt. Mittels Fragebogen wurden qualitative und quantitative Merkmale von Real- und Onlinefreundschaften bei 556 Probanden erhoben. Unabhängig von Alter und Geschlecht unterhalten Kinder und Jugendliche eine hohe Anzahl von Onlinefreundschaften. Während sich Realfreundschaften durch eine große Homogenität bezüglich Merkmalen wie z.B. Alter und Geschlecht auszeichnen, sind diese Onlinebeziehungen heterogener. Sie werden häufig zwischen Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts geschlossen. Obwohl Realfreundschaften für Kinder und Jugendliche weiterhin einen hohen Stellenwert haben, gewinnt diese neue Art von Beziehung zunehmend an Bedeutung. Onlinefreundschaften entstehen durch die Kommunikation über das Internet und können über große Distanzen und Zeiträume hinweg erhalten bleiben. Die Heterogenität der Internetfreundschaften und die Interaktion ohne Zuhilfenahme nonverbaler Kommunikationsaspekte (Mimik, Gestik, Intonation) stellt hohe Anforderungen an die sozialen Kompetenzen der Partner. Kinder und Jugendliche erweitern durch die Kommunikation mit Onlinefreunden ihre sozialen Fertigkeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...