Sie sind hier
E-Book

Früher Fremdsprachenerwerb

AutorBahar Albayrak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640189816
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Sprache ist unsere zweite Luft. In ihr Leben wir, in ihr atmen wir von Minute zu Minute. Noch in den Träumen ist sie da. Wem die Sprache genommen wird, erstickt. Das kleine Kind wird von der Mutter genährt mit der Milch und mit der Sprache. Über das Reden, hörend und antwortend, kommen wir erst wirklich auf die Welt.' Dieses Zitat des Literaturwissenschaftlers Peter von Matt erläutert welchen Wert eine Sprache für den Menschen hat. Die Kinder unserer Zeit brauchen aber mehr als nur ihre Muttersprache. So schrieb Erich Kästner in seinem Gedicht 'Als ich ein kleiner Junge war' dass die 'Kinder viel mehr zuwege[bringen]. Und nebenbei wachsen sie auch noch.' Die Erkenntnisse über die fremdsprachliche Frühförderung von Kleinkindern und Kindern haben sich in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt. Man hat vieles gefragt, beantwortet und kritisiert. Nun möchte ich manche Themen anhand des frühen Fremdsprachenerwerbs bearbeiten, die ich als wichtige Punkte sehe und die meines Erachtens zu vertiefen sind. Anfangs werde ich äußern was eigentlich Muttersprachenerwerb und Fremdsprachenerlernen war und folglich welchen Motivationstyp der kleine Schüler haben könnte und auch ob die erworbene Muttersprache ins Spiel (Fremdsprachenunterricht) gesetzt werden sollte so dass der kleine Fremdsprachenlerner seinen Sprachbewusstsein entwickeln kann. Zum Schluss möchte ich auch an die Wichtigkeit der Eltern-Lehrkraft- Schule Interaktion eingehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...