Cover | 1 |
Zum Inhalt_Autor | 2 |
Titel | 3 |
Impressum | 4 |
Inhaltsübersicht | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
1 Rituale – die Codes der Erfolgreichen | 10 |
2 Ohne Rituale scheitert der brillanteste Plan | 14 |
Veränderungswillen und Veränderungswiderstände | 14 |
Ritual-Systeme mit versteckten Regeln | 16 |
3 Warum Rituale so wertvoll sind | 21 |
Menschen brauchen Rituale | 21 |
Die Kunst, Rituale zu erkennen | 23 |
Ritual und Routine | 25 |
Individuelle Führungsrituale | 26 |
Negative Managementrituale | 27 |
4 Mit Ritualen zu Einfluss und Erfolg | 31 |
… aber die richtigen müssen es sein | 31 |
Wie irrational sind Rituale? | 33 |
Die Qualität der Rituale ist wichtiger als die Qualität der Führungskräfte | 34 |
5 Führung braucht Rituale | 38 |
Rituale reduzieren Komplexität | 39 |
Rituale erleichtern die Entscheidungsfindung | 41 |
Rituale machen schwierige Situationen handhabbar | 42 |
Rituale vermitteln Sinn und Werte | 44 |
Rituale definieren die Organisation | 45 |
Rituale reduzieren negative Gefühle | 47 |
Rituale stimulieren positive Gefühle | 49 |
Warum ist positive Stimmung so wichtig? | 49 |
Rituale führen aus Krisen | 50 |
Rituale erleichtern Wandel und Übergänge | 52 |
Rituale bestärken Identifikation | 54 |
Das Topmanagement-Ritual: Zugehörigkeit fühlen und bieten | 56 |
6 Lebensfreude-Rituale und Unternehmenswachstum | 60 |
Große Potenziale durch in positiver Emotionalisierung | 60 |
Lebensgefühl beeinflusst Managementerfolg | 61 |
Vorstände brauchen gute Stimmung | 63 |
Sehnsucht nach Entdeckungen und Intensität | 64 |
Glück empfindet, wer sein Glückstalent pflegt | 65 |
Lebensfreude im Businessalltag | 66 |
Lebensfreude macht Karriere | 68 |
Flow-Erleben: das Ideal von Arbeitsfreude | 69 |
Wie Manager Aufmerksamkeit einüben können | 70 |
Lebenskunst als Wachstumsimpuls | 72 |
Die Bedeutung von Geld | 73 |
Genuss- und Privilegien-Rituale | 75 |
Rituale des Dranbleibens | 77 |
7 Zeit-Rituale im Management | 79 |
Zeitsouveränität | 79 |
JETZT-Moment und Zeit-Autonomie | 81 |
Konstruktive Zeit-Rituale | 83 |
Lebenskunst im Management: Pausen-Rituale | 85 |
Entschleunigung durch Schweige-Rituale | 86 |
8 Individuelle Erfolgsrituale der Champions League | 88 |
Jenseits von Leistung und Anpassung | 88 |
Vom mittleren zum Topmanagement | 90 |
Langfristigkeit und Reputationsaufbau | 92 |
Resonanz-Rituale | 94 |
Erfolgsritual Community | 95 |
Community, Freundschaft und Abhängigkeit | 98 |
9 Die Rolle der Gefühle | 100 |
Emotionale Offenheit erzeugt Vertrauen | 100 |
Emotionale Souveränität | 102 |
Selbstreflexion | 105 |
Persönliche Sicherheitsbereiche erweitern | 106 |
Warum soll die Familie sparsam leben? | 108 |
10 Strategische Stimmungsrituale machen Unternehmen erfolgreich | 110 |
Stimmungsmanagement ist Leadership der Zukunft | 110 |
Das Topmanagement prägt Stimmungsrituale | 111 |
Die Wirkung von Kritik und Lob | 113 |
Die zentrale Rolle der eigenen Wünsche | 114 |
Vom Hochleistungssport lernen | 116 |
11 Rituale gestalten, Unternehmenserfolg potenzieren | 118 |
Alte und neue Rituale | 118 |
Rituale gekonnt gestalten | 119 |
Vier Arten moderner Rituale | 122 |
12 Steuerungsrituale | 126 |
Was Steuerungsrituale bewirken | 126 |
Altes Steuerungsritual „Einkaufsrunde" | 128 |
Neues Steuerungsritual „Einkaufsrunde" | 132 |
13 Wachstumsrituale | 136 |
Worum geht es bei Wachstumsritualen? | 136 |
Alte Rituale zur Auswahl von Führungskräften | 136 |
Neue Rituale zur Auswahl von Führungskräften | 138 |
Das neue Teambildungs-Ritual | 139 |
Neue Bewerbungs-Rituale | 141 |
Ein Lob der Personalentwicklung | 142 |
14 Veränderungsrituale | 144 |
Veränderungen brauchen Rituale | 144 |
Das Vergangene würdigen, den Neubeginn gestalten | 146 |
Trennung von Mitarbeitenden | 148 |
Neuorientierung und Dranbleiben | 149 |
15 Stimmungsrituale | 152 |
Stimmungsrituale und Leistungsmanagement | 152 |
Stimmungsrituale und Unternehmenskultur | 152 |
Beispiele von Stimmungsritualen | 153 |
Die Essenz von Stimmungsmanagement | 156 |
Danksagung | 158 |
Endnoten | 159 |