Sie sind hier
E-Book

Funktionsstörungen im Kopf-Hals-Bereich

für Mediziner und Zahnmediziner

AutorArneborg Ernst, Wolfgang B. Freesmeyer
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783131556912
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR
Funktionsstörungen: Verstehen - diagnostizieren - erfolgreich behandeln Leitsymptome richtig interpretieren: Die Ursachen funktioneller Störungen im CMD-Bereich sind oft multiätiologisch und schwer erfassbar. Komplexe Störungsmuster erfordern einen interdisziplinären Ansatz. Aus der sensiblen Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und Medizin wird der komplexe Schnittbereich Funktionsdiagnostik und -therapie, in dem sich Zahnmediziner und Mediziner gleichermaßen frei und sicher bewegen können. Ganzheitliches Verständnis - Schmerzphänomene im Kopf-Hals-Bereich integrativ betrachtet Interdisziplinäre Diagnostik - ausgewiesene Experten zeigen die Schnittstellen der medizinischen Fachrichtungen Konkrete Therapievorschläge - Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung sowie Alternativen und Ergänzungen zu gängigen Verfahren Anschauliche Tipps für die Praxis - zur Sicherung des Langzeiterfolges Plus: Übersicht der wichtigsten Anbieter funktionsdiagnostisch-therapeutischer Leistungen und Selbsthilfegruppen Umfassend begreifen - nachhaltig heilen Aus dem Inhalt - Allgemeine und funktionelle Anatomie - Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie und begleitende Schmerztherapie funktioneller Störungen - Leitsymptome - Psychosomatische Modelle und Behandlungen bei funktionellen Störungen

Arne Ernst, Wolfgang B. Freesmeyer

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum5
Vorwort6
Anschriften7
Inhaltsverzeichnis8
1 Allgemeine und funktionelle Anatomie10
Wirbelsäule11
Kraniomandibuläres System17
Neurophysiologische Verknüpfungen mit angrenzenden Regionen29
Funktionelle Gefäßanatomie des Kopf-Hals-Bereiches29
2 Pathophysiologie32
Akute und chronische funktionelle Störungen im Kopf-Hals-Gebiet33
Akute und chronische funktionelle Störungen im kraniomandibulären System34
Physische Prädisposition und Habituation durch Alltagsbelastung36
Begleiterkrankungen des Bewegungsapparates37
3 Leitsymptome40
Funktionelle Störungen im Kopf-Hals-Bereich41
Funktionelle Störungen im kraniomandibulären System43
4 Diagnostik60
Anamnese61
Körperliche Untersuchung65
Psychosomatische Diagnostik78
Klinische Funktionsanalyse und Funktionstests82
Neurologisch-neurochirurgische Differenzialdiagnostik91
5 Therapie97
Manualtherapie im Kopf-Hals-Bereich und verwandte Therapieverfahren98
Zahnärztliche Funktionstherapie des kraniomandibulären Systems105
Neurochirurgische Behandlungsoptionen an der HWS und dem kraniozervikalen Übergang108
Sicherung des Langzeittherapieerfolges durch individualisiertes Training und Selbstübungen114
6 Psychosomatische Modelle und Behandlungen115
Einleitung116
Krankheitsbilder im Kopf-Hals- Bereich mit erhöhter psychosomatischer Relevanz116
Primär biologische oder primär psychische Faktoren?118
Psychisch-klinische Merkmale funktioneller Syndrome im Kopf-Hals-Bereich119
Faktoren und Theorien zur Ätiologie aus psychosomatischer Sicht121
Theorien der Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen aus psychosomatischer Sicht122
Psychosomatisch orientierte Behandlungselemente bei funktionellen Kopf-/Hals- Störungen127
Psychosomatische Therapie der Krankheitsfolgen130
Schlussfolgerungen und Ausblick136
7 Begleitende Schmerztherapie139
Effektive Kommunikation140
Pharmakotherapeutische Möglichkeiten140
Akupunktur144
Injektionen (therapeutische Lokalanästhesie)147
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)150
Entspannungsverfahren151
Psychotherapie funktioneller Störungen152
8 Übersicht: Professionelle Anbieter vonfunktionsdiagnostisch-therapeutischen Leistungen (Verbände, Organisationen etc.)155
Glossar157
Quellenverzeichnis160
Sachverzeichnis162

Weitere E-Books zum Thema: Pneumologie - HNO - Allergologie

Tinnitus

E-Book Tinnitus
Format: PDF

Ohrgeräusche sind ein weitverbreitetes Phänomen. Viele Erwachsene fühlen sich durch Tinnitus in ihrem Alltag und Schlaf belästigt und nehmen deshalb ärztlichen und zunehmend auch psychologischen Rat…

Tinnitus

E-Book Tinnitus
Format: PDF

Ohrgeräusche sind ein weitverbreitetes Phänomen. Viele Erwachsene fühlen sich durch Tinnitus in ihrem Alltag und Schlaf belästigt und nehmen deshalb ärztlichen und zunehmend auch psychologischen Rat…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Praxis der Stimmtherapie

E-Book Praxis der Stimmtherapie
Logopädische Behandlungsvorschläge und Übungsmaterialien Format: PDF

Ziel des hier vorgestellten Therapieprogramms ist die Harmonisierung der vier Komponenten des Sprechvorgangs - Atmung, Tonus/Haltung, Stimmbildung und Artikulation - bei Patienten mit Stimmproblemen…

Praxis der Stimmtherapie

E-Book Praxis der Stimmtherapie
Logopädische Behandlungsvorschläge und Übungsmaterialien Format: PDF

Ziel des hier vorgestellten Therapieprogramms ist die Harmonisierung der vier Komponenten des Sprechvorgangs - Atmung, Tonus/Haltung, Stimmbildung und Artikulation - bei Patienten mit Stimmproblemen…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...