Sie sind hier
E-Book

Game Over

Ratgeber für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige

AutorIlona Füchtenschnieder, Jörg Petry
VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783784123790
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,49 EUR
Die Wege in die Glücksspielsucht sind vielfältig. Oftmals reicht es schon, wenn persönliche Probleme mit dem Glücksspielen verdrängt werden sollen. Dabei ist es nur ein kleiner Schritt vom Freizeitspaß bis zur Abhängigkeit. Dieser Ratgeber gibt erste Hilfestellungen für Betroffene und ihre Angehörigen. Er informiert über die verschiedenen Glücksspiele, das Krankheitsbild Glücksspielsucht, die Arbeit von Selbsthilfegruppen und enthält Hinweise auf ambulante und stationäre Beratungs- und Behandlungsangebote.

Ilona Füchtenschnieder-Petry, leitet die beim Diakonischen Werk in Herford ansässige Landesfachstelle Glücksspielsucht Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus ist sie langjährige Vorsitzende des Fachverbandes Glücksspielsucht (FAGS). Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, die sich mit gesellschaftlichen, sozialen und therapeutischen Aspekten des Glücksspiels und der Glücksspielsucht befassen. Sie ist eine engagierte und streitbare Fürsprecherin der Betroffenen und hat die öffentliche Diskussion über das Glücksspiel in Deutschland in den letzten Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt. Jörg Petry, Dr. phil., Dipl.Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Jörg Petry ist Projektleiter der Allgemeinen Hospitalgesellschaft für pathologisches Glücksspielen und PC-/Internet-Spielen. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen, die sich mit gesellschaftlichen, sozialen und therapeutischen Aspekten stoffgebundener und stoffungebundener Süchte beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...