Sie sind hier
E-Book

Gefahr durch Smartphones am Steuer. Wie kann die Nutzung effektiv vermieden werden?

Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Verhaltensänderung von Autofahrern

AutorNatascha Koppermann
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783956872709
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Handys am Steuer sind heutzutage keine Seltenheit mehr - ob an der Ampel, im Stau oder wenn während der Fahrt schnell eine WhatsApp-Nachricht beantwortet wird. Eigentlich keine große Sache, oder? Falsch. Studien belegen, dass die Nutzung eines Smartphones während der Fahrt das Unfallrisiko um das Dreifache erhöht. Bei über 30% aller Unfälle spielt die Ablenkung des Fahrers eine Rolle - eine Ablenkung, die allzu oft von einem vermeintlich harmlosen Blick auf das Handy zurückzuführen ist. Doch wie kann man diesem Umstand entgegenwirken? Die Änderung der Gesetzeslage scheint wirkungslos, Aufklärung stößt auf taube Ohren. In ihrem Buch 'Wie kann die Benutzung von Smartphones am Steuer effektiv vermieden werden?' beschreibt Natascha Koppermann neue Wege, die direkt beim menschlichen Verhalten ansetzen. Durch Experteninterviews und eine Analyse der aktuellen Lösungsversuche - gepaart mit spannenden Fakten - gibt sie einen ernüchternden Einblick in das Fahrverhalten der deutschen Autofahrer. Aus dem Inhalt: Verkehrspsychologie; Verhaltensänderung; Smartphone am Steuer; Verkehrssicherheit.

Natascha Koppermann lebt in Hamburg und arbeitet seit 2011 als Expertin im Marketing und Employer Branding. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation sowie ein Studium in Wirtschaftspsychologie und Change Management (M.Sc.).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...