Editorial: Die Kartierung der Persönlichkeit.Schuhe, immer wieder Schuhe. Seit das Geschäft vor Ort meine Lieblingsmarke aus dem Programm nahm, laufen mir noch in den entlegensten Winkeln des Internets schwarze Herrenschuhe über den Weg. Manchmal auch braune. Und bisweilen Damenmodelle - dann schießen die Algorithmen für die Werbung über ihr Ziel hinaus. Vor zwei Jahren hatte ich den Namen des Labels in die Suchmaschine eingegeben. Seither eilt mir beim Surfen der Ruf voraus, lederne Fußbekleidung erstehen zu wollen - zugegeben eine recht simple Facette des gläsernen Nutzers. Was aber, wenn die individuellen Charakterzüge eines Menschen, politische Überzeugungen oder seine sexuelle Orientierung digital detektierbar werden? Willkommen in der Gegenwart! Denn bis an gewisse Grenzen, die sich freilich permanent ausweiten, ist all das schon möglich. Manche Programme kartieren Ihre Persönlichkeit bereits erstaunlich gut - ohne dass Sie dies mitbekommen. Als Daten dienen den Algorithmen zum Beispiel Ihre Likes in sozialen Netzwerken, Ihr Gesichtsausdruck auf Fotos, die Sie per Messenger-Dienst an Freunde verschicken, oder die Tonlage Ihrer Stimme, wenn Sie mit Sprachassistenten konferieren. In einer annähernd durchdigitalisierten Welt werden sich die Informationen, die Sie über sich und andere über Sie preisgeben, zu Bergen auftürmen. Unsichtbare Datenschürfer lesen daraus mehr über Ihr Wesen, Ihre Neigungen oder Ihre momentane Gefühlslage heraus, als Ihr Partner über Sie, ja als Sie selbst über sich wissen. Dieser schaurigen Aussicht steht aber auch ein Nutzen der Digitalisierung des Ich gegenüber, wie Frank Luerweg ab S. 12 schreibt: Denn möglicherweise lässt sich zum Beispiel schweren persönlichen Krisen bis hin zum Suizidversuch künftig effizienter begegnen, wenn automatische Warnungen bei Angehörigen oder Therapeuten eingehen, nachdem wir bewusst oder unbewusst entsprechende Signale ausgesendet haben. Herrenschuhe zu suchen, gehört dann vermutlich nicht dazu. Nachdenklich grüßt Ihr Carsten Koenneker
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...