Sie sind hier
E-Book

Gemeinsame Aktivitäten

AutorSimone Marek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638258043
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut +, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Familie und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschulungsfest Die Einschulung der Erstklässler. Nach einem Gottesdienst werden die Schulneulinge mit einem Fest begrüßt. Oftmals trägt die 3. oder 4. Klasse ein Theaterstück oder ähnliches vor. Anschließend folgt die Verteilung der Klassen und die Besichtung des künftigen Klassenraums. Manchmal bereiten Schülereltern Kaffee und Kuchen für Kinder und Erwachsene vor. Patenschaften für Erstklässler Schüler der 4. Klassen übernehmen für die Erstklässler eine Patenschaft. Jeder bekommt einen neuen Schüler zugewiesen und schreibt schon vor der Einschulung seinem Patenkind Briefe. Am Tag der Einschulung werden die Neulinge von den 'Großen' persönlich willkommengeheißen. Sie werden in den nächsten Tagen betreut und bekommen die Schule gezeigt. Projektwoche Projektwochen gehören schon seit vielen Jahren zur aktiven Schulgestaltung. Dabei werden die Klassengemeinschaften gesplittet, damit jedes Kind sich einem Ober-Thema zuwenden kann. Eltern und Lehrer leiten verschiedene Projekte, die 1 Woche lang im Mittelpunkt des Schulalltags stehen. Es können mehrer Stationen angegangen werden: Beispiel: VOM KORN ZUM BROT • Die Schülergruppe lernt verschiedene Kornsorten bei einem Besuch auf den Feldern kennen. • Die Schülergruppe bastelt aus Getreide. • Die Schülergruppe lernt Produkte kennen, die Getreidesorten beinhalten. • Die Schülergruppe backt Brote. Am Ende der Woche wird ein Fest organisiert, auf dem die Gruppen ihre Arbeiten Lehrern, Eltern, Mitschülern und Freunden vorstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...