Sie sind hier
E-Book

'Generation Y' als neuer Mitarbeitertyp

AutorSven Mescher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656832973
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft und Gesundheit), Veranstaltung: MBA - Managementkompetenz / Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen können vakante Stellen nicht immer mit den dafür qualifizierten Fachkräften besetzen. Diese Tatsache resultiert aus dem Fachkräftemangel, der durch den demografischen Wandel auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt verstärkt wird, was zu dem sogenannten 'War of Talents' zwischen den einzelnen Unternehmen führt. [StWe09] Als Reaktion darauf haben die Unternehmen ihre Strategien geändert und versuchen im Kampf um neue Mitarbeiter erfolgreich zu sein. Auf der einen Seite tritt seit der Jahrtausendwende eine neue Generation von Arbeitnehmern, die sogenannte Generation Y, in den Arbeitsmarkt ein. Die Hälfte aller Arbeitnehmer der Bundesrepublik wird im Jahr 2020 aus dieser Gruppe stammen. Der Begriff 'Generation Y' oder auch 'Millennials', bezeichnet die Bevölkerungsgruppe, die nach 1980 geboren wurde und heute ein Lebensalter von etwa Ende 20 bis Mitte 30 aufweist. Deren Angehörige zeichnen sich nicht nur durch eine techno-logie-affine Lebensweise aus, sondern haben auch andere Erwartungen an das Arbeitsleben als die vorangegangenen Generationen. [Hur12] [Kla11] Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen, die angesichts des demographischen Wandels und der sich abzeichnenden Arbeitskräfteknappheit vor neuen Herausforderungen stehen. Vordringlichste Aufgabe des strategischen Personalmana-gements der Unternehmen ist es, sich mit der Generation Y systematisch auseinanderzusetzen und Handlungsansätze zur Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften zu entwickeln, um potentiell drohenden Engpass-, Motivations- und Austrittsrisiken rechtzeitig entgegenzuwirken und so zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens maßgeblich beizutragen. Diese Hausarbeit gibt zuerst einen Überblick der gegenwärtigen Generationen im Arbeitsleben und stellt die sich aus der Generation Y ergebenden Anforderungen an den aktuellen Arbeitsmarkt dar. Anschließend wir die aktuelle Situation der Arbeitgeber eingehend beleuchtet und erläutert, wie heutige Unternehmen mit der Generation Y umgehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...