Sie sind hier
E-Book

Geometrie-Zeichenkurs

Vom freien Zeichnen zur sachgerechten Anwendung der Zeichengeräte (3. und 4. Klasse)

AutorRalph Birkholz
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403532804
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
So vermitteln Sie Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit Lineal, Geodreieck und Zirkel!
Dieser Zeichenkurs führt Schüler der dritten und vierten Klasse systematisch an den richtigen Umgang mit den Zeichengeräten heran. Schritt für Schritt lernen sie Lineal, Geodreieck und Zirkel kennen und benutzen. Der Weg führt vom freien Zeichnen von Bleistiftlinien hin zum Zeichnen von Flächen und Körpern. Dabei lernen die Schüler nicht nur, genau und sauber zu zeichnen, ihnen begegnen auch wichtige Fachbegriffe wie Strecke, Strahl, senkrecht, parallel, Prisma, Quader oder Radius. Am Ende jeder Einheit überprüfen sie ihr neu erlangtes Knowhow mittels einer Lernkontrolle. Diese dient Ihnen zur Überprüfung des Lernstandes.

Bei all den Übungen kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Nach dem Durchlaufen des Kurses zeichnen die Kinder mit großer begeisterung ein Blumenmeer oder fertigen eine Kirche aus Papier her.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
Vorbemerkungen5
Hinweise zur Arbeit7
1 Malen ohne Geräte8
1.1 Hinweise8
1.2 Linien und Muster9
Gerade Linien9
Gewellte Linien10
Eckige Linien11
Kreise und Muster in Kreisen12
Linienstärke13
Anwendungen14
2 Zeichnen mit Geräten15
2.1 Hinweise15
2.2 Grundlagen20
Punkt, Gerade, Strahl, Strecke20
Anwendungen21
2.3 Beziehungen22
Parallel22
Sich schneiden23
Senkrecht zueinander24
Gitternetzlinien25
Anwendungen26
2.4 Fläche (Grundlage + Beziehung)27
Das Quadrat27
Das Rechteck28
Das Parallelogramm29
Die Raute30
Das Trapez31
Das Drachenviereck32
Das einfache Viereck33
Das Dreieck34
Anwendungen35
2.5 Körper (Fläche + Fläche)36
Der Würfel36
Der Quader37
Das Prisma38
Die Pyramide39
Anwendungen40
3 Gerätekurs41
3.1 Hinweise41
3.2 Zeichnen mit Lineal und Geodreieck43
Geraden und Strecken waagerecht zeichnen und nachzeichnen43
Geraden und Strecken senkrecht zeichnen und nachzeichnen44
Geraden und Strecken diagonal zeichnen und nachzeichnen45
3.3 Parallelen zeichnen46
Parallelen mit dem Geodreieck zeichnen46
Parallelen mit Lineal und Geodreieck zeichnen (1)47
Parallelen mit Lineal und Geodreieck zeichnen (2)48
3.4 Senkrechte zeichnen49
Senkrechte mit dem Geodreieck zeichnen49
Senkrechte mit Lineal und Geodreieck zeichnen50
Senkrechte mit Lineal/Geodreieck und Zirkel zeichnen51
3.5 Zirkelarbeit52
Kreise zeichnen52
Muster zeichnen (1–4)53
4 Flächen zeichnen57
4.1 Hinweise57
4.2 Quadrate zeichnen58
4.3 Rechtecke zeichnen59
4.4 Parallelogramme zeichnen60
4.5 Dreiecke zeichnen61
5 Körper zeichnen62
5.1 Hinweise62
5.2 Würfel63
5.3 Quader64
5.4 Pyramiden65
6 Mini-Projekte66
6.1 Hinweise66
6.2 Blumenmeer69
6.3 Mein geometrisches Kunstwerk71
6.4 Gebäude räumlich zeichnen74
6.5 Gebäude herstellen76
Zeichen-Diplom81

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...