Sie sind hier
E-Book

Georg Simmel kompakt

AutorMatthias Junge
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2009
Reihetranscript Klassiker 1
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783839407011
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Das Werk von Georg Simmel zählt unbestritten zum klassischen Kanon der Soziologie. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und Geschichte der Soziologie und zur Kultursoziologie ist das Denken Simmels ein fester Bestandteil des Curriculums. Diese Einführung gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die Simmel'sche Soziologie, der auf die Bedürfnisse heutiger Studierender und Lehrender ausgerichtet ist. Auswahlbibliographien, Übersichtsgrafiken und präzise Verweise auf Quellentexte machen den Band zu einem wertvollen Begleiter in Studium und Lehre.

Matthias Junge (Prof. Dr.) lehrt Soziologische Theorien und Theoriegeschichte an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Soziologische Theorie und Metaphernforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung und Überblick7
1. Biographie und Kontext9
2. Simmels Werke13
2.1 »Über sociale Diff erenzierung«13
2.1.1 Was ist der Gegenstand der Soziologie?13
2.1.2 Ursachen für Diff erenzierungsprozesse15
2.1.3 Diff erenzierung und Individualisierung18
2.2 »Die Probleme der Geschichtsphilosophie«21
Exkurs: Die Wirklichkeit der Moral23
2.3 Die »Philosophie des Geldes«28
2.3.1 Wert als gesellschaftliches Verhältnis29
2.3.2 Die Wechselwirkung zwischen Geldwirtschaft und Lebensstil32
2.4 »Die Großstädte und das Geistesleben«35
2.5 Die »Soziologie«39
2.5.1 Methodische Aspekte in der »Soziologie«39
2.5.2 Formen der Vergesellschaftung45
Exkurs: Die Religionssoziologie48
2.6 »Rodin« und »Michelangelo«: Simmels Konzeption der Moderne52
2.7 Kulturanalyse54
2.7.1 »Der Begriff und die Tragödie der Kultur«54
2.7.2 »Der Konfl ikt der modernen Kultur«59
2.8 Die »kleine« Soziologie: »Grundfragen der Soziologie«59
2.9 Lebensphilosophie: Der Begriff des Lebens62
3. Das thematische Zentrum von Simmels Werk: Individualität und Individualisierung65
3.1 Historische Ursachen von Individualisierung: Diff erenzierung68
3.2 Lebensstile und Geldwirtschaft: Die »Philosophie des Geldes«69
3.3 Die Paradoxie der modernen Individualität: Die »Soziologie«71
3.4 Individualisierung als Entäußerung und Entfremdung72
3.5 Kulturelle Formen der Selbstbeschreibung von Individualität73
3.6 Selbstbestimmte Individualisierung – das »individuelle Gesetz«75
4. Die Zusammenhänge zwischen den Konzepten79
5. Simmel im Vergleich mit Weber und Durkheim83
6. Simmel heute89
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis95
Literatur97
1. Quellenarchiv zu Georg Simmel97
2. Primärliteratur98
3. Sekundärliteratur zu Simmel100
4. Weitere zitierte Literatur102
Personenindex105
Sachindex107

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...