Dieses Buch untersucht unter einem wissenschaftlichen Blickwinkel verschiedene Aspekte und Themenfelder der Berufsberatung unter geschlechtsspezifischen Fragestellungen, wobei der Gegenstand der Berufsberatung an sich, der institutionelle Rahmen, in dem Berufsberatung stattfindet, und der eigentliche Beratungsprozess im Fokus stehen. Geschlechtsspezifische Vorurteile und Fehlannahmen hinsichtlich der Berufe führen in vielen Fällen zur falschen Berufswahl, die bei einer besseren Kenntnis der tatsächlichen Entscheidungskriterien einerseits auf der Seite des Ratsuchenden und andererseits auf der Seite des Berufsfeldes zu vermeiden wäre. Häufig wird von den Berufsberatern auch ein zu wenig kritisches, nicht-direktives Beratungsvorgehen gewählt, anstatt eine fundierte und kritische Beratung zu wählen, bei der die Entscheidungskriterien für die Berufswahl und die tatsächlichen Berufsbedingungen näher betrachtet werden. Durch Bewusstmachung und Aufdeckung der in der Berufsberatung und -wahl gerade auch unter dem geschlechtsspezifischen Aspekt ablaufenden Prozesse kann eine passende Berufswahl für den Ratsuchenden ermöglicht werden. Das Buch richtet sich demnach an die an der Berufsberatung Beteiligten, d.h. die professionellen Berater/-innen, Berufs- und Studienberater/-innen, Coaches, Trainer/-innen, Sachbearbeiter/-innen - und die Ratsuchenden.
Die Autorin ist Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und seit 2005 beim Berufsförderungsdienst der Bundeswehr beschäftigt. Von 2005 bis 2011 war sie Beraterin im individuellen Berufswahl- und Eingliederungsprozess der Soldatinnen und Soldaten, von 2008 bis 2011 auch nebenamtlich Dozentin für die Ausbildung der Berater des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Von 1999 bis 2011 studierte sie neben der Tätigkeit im gehobenen Dienst bei der Bundeswehrverwaltung an der FernUniversität Hagen Soziale Verhaltenswissenschaften und Erziehungswissenschaften (Studienschwerpunkte Arbeits- und Organisationspsychologie und Berufspädagogik); das Studium schloss sie als Magister Artium ab.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...