Sie sind hier
E-Book

Geschlechtsspezifische Raumgestaltung im Kindergarten - Die Auswirkung der Dominanz der weiblichen Erzieher auf die Raumgestaltung und deren Wirkung auf Jungen

AutorLea Grabener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783656345831
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist die Arbeit in Kindergärten ein 'Frauenberuf'. Das überwiegend weibliche Geschlechterverhältnis der Fachkräfte führt zu ungleichen Aufwachsbedingungen von Jungen und Mädchen. Die Raumgestaltung des Kindergartens ist hier von Bedeutung, da sie einen Einfluss auf die Entwicklung und Bildung von Kindern hat. Gegenstand dieser Arbeit ist daher die Untersuchung der Wirkung der Dominanz der weiblichen Fachkräfte auf die Raumgestaltung im Kindergarten und im besonderen deren Auswirkung auf Jungen. In den vergangenen Jahren wuchs das Interesse an Fragen bezüglich der Entwicklung von Jungen und der nach neuen Formen der pädagogischen Arbeit mit Jungen. In der Entwicklung von Jungen stellt der Mangel an männlichen Fachkräften ein wesentliches Problem dar. Verschiedene Studien zeigten, dass es typisches Jungenverhalten und Themen gibt. Im Vordergrund sind Aktivitäten und Bewegung, körperliche Auseinandersetzung und Kampf und traditionelle Symbole von Männlichkeit. Diese Themen kommen vor allem bei Jungen im Alter zwischen fünf und sechs Jahren zum tragen und situationsabhängig. Doch die Studien zeigten auf der anderen Seite, dass eine große Vielfalt im Verhalten von Jungen besteht, welche deutlich macht, dass es nicht 'das'Jungenverhalten gibt. Die jeweiligen Rahmenbedingungen der Kindergärten prägen den pädagogischen Alltag und in einem entscheidendem Ausmaß das Verhalten von Jungen. Die Ursachen von problematischen Verhalten von Jungen hat in der Regel eine Vielfalt von Ursachen. Auf der einen Seite stehen eventuell individuelle Defizite und familiäre Hintergründe und auf der anderen Seite materielle und personelle Bedingungen der Kindergärten. Jungen suchen bereits im Kindergarten nach Vorbildern und Verhaltensweisen, die typisch männlich sind. Dies ist ein Erklärungsansatz für das Verhalten von Jungen im Kindergarten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...