Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Durchschnitt sterben in Deutschland pro Tag drei Kinder und Jugendliche allein in Folge von Unfällen (Verkehrs-, Haus- und Freizeitunfälle), vorsätzlicher Selbstbeschädigung oder Gewalt (vgl. Tagesspiegel 2012). Mit einem plötzlichen Tod verlieren nicht nur die Eltern ein Kind, sondern auch die verbliebenen Geschwister einen Bruder oder eine Schwester. Da die Familie in Deutschland häufig nur drei oder vier Familienmitglieder umfasst, verursacht der Tod eines Mitglieds einschneidende familiäre Strukturprobleme (vgl. Feldmann 1997: 54) und manche Geschwister werden dadurch zu Einzelkindern. Dieses kritische Lebensereignis stellt für die ganze Familie einen einzigartigen Verlust, eine individuelle und kollektive Herausforderung sowie eine Grenzerfahrung dar (vgl. Fässler-Weibel 1993: 228; vgl. Meitzler 2012: 24). Der Geschwistertod nimmt den lebenden Geschwistern eine bedeutende zwischenmenschliche Beziehung, die einen großen Einfluss auf ihre Identitätsbildung hat, denn 'die Beziehung zu unseren Brüdern und Schwestern ist der Schlüssel zu unserem Selbstverständnis' (DeVita-Raeburn 2004: 14). Geschieht der Todesfall unerwartet während der Adoleszenz, kann diese stressauslösende Erfahrung die Auseinandersetzung der Jugendlichen mit den wichtigen Entwicklungsaufgaben einschränken. Die Adoleszenz ist allein aufgrund der zahlreich stattfindenden normativen Veränderungen eine herausfordernde Lebensphase, weswegen gerade Jugendliche eine positive soziale Unterstützung benötigen, um das kritische Lebensereignis zu bewältigen, einen symptomatischen Entwicklungsverlauf entgegenzuwirken (vgl. Fässler-Weibel 1993: 228) und um sich altersgerecht zum 'vollwertigen und verantwortlichen Gesellschaftsmitglied' zu entwickeln (Hurrelmann 2007: 36).
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...