Sie sind hier
E-Book

Gesellschaftliche Ursachen ethnischer Konflikte durch Migration

AutorDennis Sluyterman
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656365532
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Gesellschaftlichen Gründen Ethnischer Konflikte in Einwanderungsgesellschaften, mit dem Schwerpunkt auf die sozialen Rahmenbedingungen und Auslöser der Konflikte innerhalb dieser Gesellschaften. Dabei muss natürlich erst einmal geklärt werden, wie die Migranten innerhalb der Gesellschaft zur Minderheit deklariert werden und welche Gesellschaftlichen Vorgänge dafür verantwortlich gemacht werden können. Im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit geht es vor allem um die Formen, Ursachen und Funktionen sozialer Konflikte der Zugewanderten in wichtigen sozialen Bereichen des Gesellschaftlichen Lebens (Arbeit, Bildung, Wohnraum)2, um die Konkurrenz zwischen Einwanderern und Einheimischen beim Kampf um Arbeit, Bildung und Wohnraum und um den Grad der gewährten Partizipation den die Einwanderungsgesellschaften den Migranten in ihrem Alltag auferlegten und letztendlich Auslöser jener ethnischerKonflikte sind, seien sie nun gegen die Aufnahmegesellschaft oder sogar gegen andere Minderheiten innerhalb dieser gerichtet3, die seit Jahrzehnten in allen Teilen der Welt beobachtet werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...