Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr der Bundestagswahl 2013 war die schon seit Jahrzehnten geführte Mindestlohn-Debatte aktuell wie nie. Im Hinblick auf die Lohnentwicklung in Deutschland ist dies auch wenig verwunderlich: Während 2006 der Anteil der Beschäftigten mit Niedriglohn noch bei 18,7 % lag, arbeiteten 2010 bereits 20,6 % aller Beschäftigten in Betrieben mit zehn und mehr Beschäftigten für einen Niedriglohn. Damit hat Deutschland einen der größten Niedriglohnsektoren in Europa. Auch die Lohnschere zwischen Arm und Reich wird immer größer. So ist bei der Deutschen Bank AG das Lohnverhältnis zwischen Managern und den dort tätigen Arbeitnehmern von 50:1 im Jahr 1997 auf 240:1 im Jahr 2003 gestiegen. Diese Missstände versucht die Politik durch Lohnregulierungen zu beheben. Nach langwierigen Verhandlungen ist nunmehr ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn i. H. v. 8,50 ? brutto je Stunde, der zum 1. Januar 2015 eingeführt werden und zum 1. Januar 2017 uneingeschränkt gelten, insbesondere die unter dieser Mindestgrenze liegenden tariflichen Regelungen ablösen, soll, Gegenstand des Schwarz-Roten Koalitionsvertrags. Die Mindestlohneinführung soll nach seiner Zielsetzung einen angemessenen Mindestschutz der Arbeitnehmer gewährleisten. Gute Arbeit müsse sich lohnen und existenzsichernd sein, darin sind sich die Koalitionspartner einig. Während die Mindestlohn-Befürworter darin eine wirkungsvolle Maßnahme gegen 'Armutslöhne' sehen, sprechen die Gegner von einem 'Arbeitsplatzvernichtungsprogramm'. Letztlich geht es bei der kontroversen Debatte also um die Frage nach den Auswirkungen einer Mindestlohneinführung auf das Beschäftigungsniveau in Deutschland. Mittlerweile liegt bereits ein Gesetzesentwurf eines Tarifautonomiestärkungsgesetzes der Bundesregierung vor, das zum Ziel hat, 'die Tarifautonomie zu stärken und angemessene Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicherzustellen'. Im Hinblick auf diese fortgeschrittene Entwicklung besteht Anlass, sich noch einmal mit der Funktionalität und den voraussichtlichen Auswirkungen eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation in Deutschland auseinanderzusetzen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...