Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente’, Hippokrates. Diese Erkenntnis aus der Antike macht deutlich, dass Krankheiten nicht nur durch Medikamente behandelt und geheilt werden können, sondern dass alternative Methoden auch damals schon bekannt waren und praktiziert wurden. Die Zahl von alternativen Methoden zum Erreichen von Gesundheit ist unüberschaubar, genauso unübersichtlich wie die gesundheitliche Versorgungsstruktur in Deutschland. Auf Grund dieser sehr differenzierten Angebote und Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten finden sich immer mehr Menschen in Deutschland in sogenannten Selbsthilfegruppen zusammen, um Kompetenzen im Umgang mit einer Krankheit zu erlangen und um in Austausch mit anderen an gleicher Krankheit Erkrankter zu treten. In dieser Arbeit werden Selbsthilfe und Selbsthilfestrukturen in Deutschland beschrieben. Danach wird explizit auf die gesundheitsbezogene Selbsthilfe eingegangen und anschließend in drei Interviews dargestellt, welche Wirkung Selbsthilfe auf die Gesundheitsentstehung tatsächlich hat. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung der Stärkung von Resilienzfaktoren gelegt. Verdeutlicht wird aber auch, welche Faktoren die Entwicklung von Resilienz hemmen. Das Konzept der Resilienz ist ein Folgekonzept des Salutogenesekonzeptes von Aaron Antonovsky und beschreibt umfassender und differenzierter Prozesse der Gesundheitsentstehung. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt darin, durch die Erbringung des Beweises der Effekte für die Gesundheitsentstehung der Selbsthilfegruppenarbeit bei den Teilnehmern deutlich zu machen, dass ein hohes ungenutztes Potenzial in der Bevölkerung vorhanden ist, das geweckt und unterstützt werden sollte. Eine informierte Bevölkerung ist eine kompetentere und gesündere Bevölkerung und würde dem Gesundheitswesen weniger Geld kosten. Therapien können zielgenauer eingesetzt werden und haben eine größere Wirkung bei aufgeklärten Patienten. In Deutschland existieren ca. 70.000 Selbsthilfegruppen. Sie bringen dem Staat durch ihre kostenlose Arbeit einen hohen wirtschaftlichen Nutzen. In einer Umfrage von Janßen wird festgestellt, dass sich ein Nutzen nur schwer quantifizieren lässt, weil oft subjektive Einschätzungen zugrunde liegen. Janßen bezieht sich auf das Bundesmodellprojekt ‘Informations- und Unterstützungsstellen für Selbsthilfegruppen’. Ein [...]
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...