Sie sind hier
E-Book

Gesundheitsmanagement an Schulen

Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben der Schulleitung

AutorHeinz Hundeloh
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783407292292
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Die Frage nach der Gesundheit von Schüler/innen und Lehrkräften gewinnt eine immer größere Bedeutung, seit man weiß, dass zwischen deren Gesundheit und der Schulqualität ein direkter Zusammenhang besteht. Dieses Buch fasst die Befunde anschaulich zusammen, beschreibt die neuen Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention, die sich für Schulleitungen ergeben, und gibt praxisnahe Hilfen und Anregungen für ein nachhaltig wirksames Gesundheitsmanagement an der Schule.

Dr. Heinz Hundeloh war Lehrer für die Sekundarstufen I und II und ist seit Jahren in der Aus- und Fortbildung für Lehrer und Schulleiter tätig. Er ist Leiter des Bereichs Bildungseinrichtungen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Lehrauftrag an der Universität Lüneburg, zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Unfallverhütung und Gesundheitsmanagement an Kindertageseinrichtungen und Schulen. Websites: www.schulentwicklungspreis.de; www.unfallkasse-nrw.de/praevention/schulen/sport-bewegung-spiel/

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
1. Vorbemerkungen8
2. Gesundheit und Schule11
2.1 Zum theoretischen Rahmen11
2.2 Belastungen und gesundheitliche Beanspruchungen von Schüler/innen17
2.3 Belastungen und gesundheitliche Beanspruchungen von Lehrer/innen23
2.4 Gesundheit und Schulqualität30
2.5 Stellenwert der Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule39
3. Das Konzept »Gute gesunde Schule«– Qualität und Gesundheit integriert entwickeln42
3.1 Grundlegendes Verständnis des Konzepts »Gute gesunde Schule«42
3.2 Qualitätsverständnis der guten gesunden Schule45
3.3 Zentrale Faktoren des Konzepts »Gute gesunde Schule«49
3.4 Entwicklungsprozess zur guten gesunden Schule53
4. Salutogenes Leitungshandeln – Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben von Schulleitungen59
4.1 Rolle und Funktion der Schulleitung in der Prävention und Gesundheitsförderung60
4.2 Rechtliche Grundlagen64
4.3 Schlüsselaufgaben des salutogenen Leitungshandelns68
4.4 Handlungsfelder des Gesundheitsmanagements75
4.5 Sachaufgaben des Gesundheitsmanagements89
4.6 Gesundheitsmanagement als Veränderungsmanagement97
4.7 Gesundheitsgerechtes Führungsverhalten103
5. Instrumente des Gesundheitsmanagements121
5.1 Institutionelle Instrumente121
5.2 Personelle Unterstützung126
5.3 Externe Institutionen132
5.4 Analyse- und Evaluationsinstrumente133
5.5 Projektmanagement138
5.6 Informations- und Kommunikationsinstrumente140
6. Selbstmanagement – die eigene Gesundheit erhalten und fördern143
6.1 Belastungen und Beanspruchungen der Schulleiter/innen144
6.2 Burn-out – eine Folge zu hoher Belastungen147
6.3 Maßnahmen des Selbstmanagements151
Abkürzungsverzeichnis158
Glossar159
Literaturverzeichnis166

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...