Geleitwort zur 4. Auflage | 5 |
Vorwort zur 4. Auflage | 8 |
Vorwort zur 1. Auflage | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Kapitel 1 Elemente einer Positionsbestimmung | 17 |
1.1 Einführung | 18 |
1.2 Zu den Kosten arbeitsbedingter Erkrankungen | 19 |
1.3 Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung | 26 |
1.4 Gesundheitsförderung und Arbeitsgestaltung | 29 |
1.4.1 Verhaltens- und Verhältnisorientierung | 29 |
1.4.2 Die Bedeutung der Anforderungen | 33 |
1.5 Fazit | 37 |
Kapitel 2 Grundbegriffe des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 38 |
2.1 Der Gesundheitsbegriff | 39 |
2.1.1 Objektiver oder subjektiver Gesundheits-begriff? | 43 |
2.1.2 Der Gesundheitsbegriff der WHO und die Rolle des Wohlbefindens | 44 |
2.1.3 Wohlbefinden und Gesundheit | 45 |
2.1.4 Salutogenetische Gesundheitsmodelle: die Rolle der Ressourcen | 49 |
2.1.5 Ressourcen | 52 |
2.1.5.1 Organisationale Ressourcen | 53 |
2.1.5.2 Soziale Unterstützung | 54 |
2.1.5.3 Personale Ressourcen | 56 |
2.1.6 Gesundheit als entwickelte Handlungsfähigkeit | 60 |
2.1.7 Ein system- und handlungstheoretisches Gesundheitsmodell | 62 |
2.1.8 Attribute einer Gesundheitsdefinition | 64 |
2.2 Belastung, Beanspruchung und Stress | 67 |
2.2.1 Belastung und Beanspruchung | 68 |
2.2.2 Stress | 71 |
2.2.2.1 Grundmodelle | 71 |
2.2.2.2 Stressdefinition(en) | 74 |
2.2.2.3 Herausforderung und Stress | 76 |
2.2.3 Stressoren bzw. Fehlbelastungen | 78 |
2.2.4 Regulationsbehinderungen | 80 |
2.2.5 Beanspruchungsfolgen und Stressreaktionen | 86 |
2.2.6 Burnout: eine spezifisch psychische Beanspruchungsfolge | 87 |
2.2.6.1 Burnout, ein schillernder Begriff | 88 |
2.2.6.2 Bestimmungsmerkmale des Burnout | 89 |
2.3 Arbeitsbedingungen und Gesundheit: Wirkungsmodelle | 92 |
2.3.1 Das Demand/Control-Modell | 92 |
2.3.2 Das Konzept Anforderung/Belastung | 96 |
2.3.3 Das Modell beruflicher Gratifikationskrisen | 102 |
2.3.4 Das Modell beruflicher Gratifikationskrisen und das Demand/Control-Modell: empirische Vergleiche | 107 |
2.4 Erholung im Alltag | 109 |
2.4.1 Erholungsprozesse | 110 |
2.4.2 Erholungsprobleme | 112 |
2.4.2.1 Unausgewogenheit des Beanspruchungs-Erholungs-Zyklus | 112 |
2.4.2.2 Ineffektive Nutzung der Erholungsphase | 113 |
2.4.3 Erholung und Pausen | 114 |
2.4.3.1 Vorgeschriebene oder freiwillige Pausen | 117 |
2.4.3.2 Häufigkeit, Dauer und Lage von Pausen | 117 |
2.4.3.3 Silent Room – ein Pausensystem für Call Center | 118 |
2.4.4 Gesamtbelastung und Rückstelleffekte | 119 |
2.4.5 Implikationen für das betriebliche Gesundheitsmanagement | 122 |
2.5 Arbeitszufriedenheit und Arbeitsfreude | 123 |
2.6 Fazit | 128 |
Kapitel 3 Instrumente des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 130 |
3.1 Gesundheit als betriebliches Thema | 131 |
3.2 Projektmanagement und Organisationsentwicklung | 134 |
3.2.1 Auftragsklärung | 134 |
3.2.2 Zieldefinition, Projektplanung und -steuerung | 136 |
3.2.3 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklung | 137 |
3.2.4 Wahrgenommener Veränderungsbedarf | 143 |
3.2.5 Partizipation und Entscheidungsprozesse | 144 |
3.3 Fehlzeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement | 147 |
3.3.1 Vernachlässigung der Anwesenden | 148 |
3.3.2 Präsentismus | 152 |
3.3.3 AU-Analysen und Gesundheitsbericht | 156 |
3.4 Rückkehrgespräche versus Gesundheitszirkel | 158 |
3.4.1 Rückkehrgespräche | 158 |
3.4.1.1 Wirkung von Rückkehrgesprächen | 161 |
3.4.2 Gesundheitszirkel | 163 |
3.4.2.1 Grundmodelle | 163 |
3.4.2.2 Weiterentwicklung des Gesundheitszirkels | 164 |
3.4.2.3 Effekte von Gesundheitszirkeln | 169 |
3.4.3 Vergleich von Rückkehrgesprächen und Gesundheitszirkeln | 174 |
3.5 Vertiefte Analysen | 175 |
3.5.1 Mehrebenen-Analysen | 175 |
3.5.2 Die MTO-Analyse25 | 177 |
3.5.3 Befragungsverfahren | 185 |
3.5.3.1 Erfassung beruflicher Gratifikationen und Gratifikationskrisen | 187 |
3.5.3.2 Personale Ressourcen | 187 |
3.5.3.3 Befindens- und Gesundheitsindikatoren | 188 |
3.5.4 Verfahren zur Arbeitsanalyse | 189 |
3.5.4.1 Das Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissenin der Arbeitstätigkeit (VERA) | 190 |
3.5.4.2 Analyse von Arbeitsbelastungen als Folge von Regulationsbehinderungen (RHIA) | 194 |
3.6 Evaluation von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 195 |
3.6.1 Evaluation von Managementsystemen, Programmen und Maßnahmen | 196 |
3.6.2 Evaluation von Managementsystemen | 198 |
3.6.2.1 Voraussetzungen | 200 |
3.6.2.2 Ergebnisse | 201 |
3.6.2.3 Auswertung des Fragebogens | 205 |
3.6.3 Evaluation von Programmen und Maßnahmen | 206 |
3.6.3.1 Einbezug relevanter Forschungsresultate | 208 |
3.6.3.2 Identifizierung relevanter Dritteinflüsse: erweitertes Monitoring des Implementationsprozesses | 209 |
3.6.3.3 Realistische Zielsetzungen | 210 |
3.6.4 Prüfung des ökonomischen Nutzens des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 212 |
3.7 Betriebliches Gesundheits-managementim Rahmen von Managementinstrumenten | 215 |
3.7.1 Möglichkeiten einer erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse EWA | 219 |
3.7.2 Balanced Scorecard | 221 |
3.7.2.1 Einbezug von Indikatoren des betrieblichen Gesundheitsmanagements in die Lern- und Entwicklungsperspektive der Balanced Scorecard | 227 |
3.7.2.2 Zusammenhänge zwischen der internen Prozessperspektive und der Lern- und Entwicklungsperspektive der BSC | 230 |
3.7.2.3 Gesamtindex oder bereichsbezogene Kennzahlen? | 231 |
3.7.2.4 Beispiele aus Deutschland für den Einbezug von Gesundheitskennzahlen in die BSC | 233 |
3.7.2.5 Beispiele aus Kanada | 235 |
3.8 Exkurs: Anreizsysteme fürbetriebliches Gesundheitsmanagement: die Rolle der Sozialversicherungsträger | 240 |
3.9 Fazit | 242 |
Kapitel 4Konzepte gesundheitsförderlicher Arbeitsund Organisationsgestaltung | 243 |
4.1 Strategien der Arbeitsgestaltung | 244 |
4.2 Der Soziotechnische Systemansatz und das MTO-Konzept | 249 |
4.3 Primat der Aufgabe | 253 |
4.4 Das Konzept der vollständigen Aufgabe | 259 |
4.5 Der Tätigkeitsspielraum als Basiskonzept | 264 |
4.6 Gruppenarbeit | 267 |
4.6.1 Gruppenarbeit im Automobilbau | 268 |
4.6.2 Gruppenarbeit im Dienstleistungsbereich | 273 |
4.6.3 Von Fallbeispielen zu umfassenderen Analysen | 276 |
4.6.4 „Europäische“ und „japanische“ Gruppenarbeitskonzepte | 279 |
4.7 Konzepte für den Einsatz neuer Technologien | 282 |
4.8 Unternehmenskultur und Führung | 285 |
4.8.1 Elemente von Unternehmenskulturen | 285 |
4.8.2 Unternehmenskultur, Führung und Gesundheit | 288 |
4.9 Fazit | 293 |
Kapitel 5Mitarbeitende mit Handicap – “Disability Management by Ability Management” | 294 |
5.1 Einführung | 295 |
5.2 Zielgruppe und Begriffe | 296 |
5.3 Beginn der (Re-)Integrationsmaßnahmen | 298 |
5.4 Determinanten der (Re-)Integration | 299 |
5.4.1 Integration von Mitarbeitenden mit Psychischen und Verhaltensstörungen | 301 |
5.4.2 Integration psychisch Kranker - Das Projekt „Supported Employment“ | 303 |
5.5 Die Rolle der Vorgesetzten und der Arbeitsbedingungen | 305 |
5.6 Das Projekt FILM – Förderung derIntegration Leistungsgewandelter Mitarbeitender | 306 |
5.7 Das Projekt Work2Work | 309 |
5.8 Strategien des Disability Managements | 311 |
5.9 Lösungsansätze und Maßnahmen des Disability Managements | 313 |
5.10 Disability Management im Rahmen desbetrieblichen Gesundheitsmanagements | 315 |
Kapitel 6Problematische Managementkonzepte und prekäre Arbeitsverhältnisse | 317 |
6.1 Problematische Managementkonzepte | 318 |
6.1.1 Lean Management und Business Process Reengineering | 319 |
6.1.2 „Downsizing“: Personalabbau | 322 |
6.1.3 Telearbeit | 323 |
6.1.4 Call Center | 325 |
6.2 Prekäre Beschäftigungsverhältnisse | 331 |
6.2.1 Flexibilisierung und Entgrenzung der Arbeitszeit | 331 |
6.2.2 Segmentierung und „neue Selbstständigkeit“ | 333 |
6.2.3 Abbau älterer Arbeitskräfte | 337 |
6.3 Fazit | 341 |
Kapitel 7„Life Domain Balance“ oder: Erwerbsarbeit und andere Lebenstätigkeiten | 343 |
7.1 Einführung | 344 |
7.2 Gestaltung der Erwerbsarbeit | 347 |
7.3 Lebensfreundliche Arbeitszeiten | 352 |
7.3.1 Verkürzung der Arbeitszeit | 354 |
7.3.2 Schicht- und Nachtarbeit | 356 |
7.4 Familienfreundliche Arbeitsorte | 359 |
7.5 Anstelle eines Fazits: eine Alternative für die Zukunft? | 362 |
Kapitel 8Netzwerke und betriebliche Beispiele | 363 |
8.1 Europäische Netzwerke | 364 |
8.2 Nationale Netzwerke | 371 |
8.3 Spezifische Settings | 372 |
8.3.1 Netzwerke gesundheitsfördernder Spitäler | 376 |
8.3.1.1 Methodisches Vorgehen und ausgewählte Ergebnisse | 380 |
8.3.1.2 Konsequenzen für den Alltag | 387 |
8.3.2 Netzwerke gesundheitsfördernder Schulen | 391 |
8.3.2.1 Rahmenbedingungen der Unterrichtstätigkeit in Schulen | 392 |
8.3.2.1.1 Schulen als lose gekoppelte Systeme | 392 |
8.3.2.1.2 Koordination und Kooperation an Schulen | 393 |
8.3.2.1.3 Primär und Sekundäraufgaben der Lehrkräfte | 393 |
8.3.2.2 Methodisches Vorgehen und ausgewählte Ergebnisse | 395 |
8.3.2.3 Konsequenzen für den Alltag | 400 |
8.3.3 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) | 404 |
8.3.3.1 Das Projekt ArGU!ment | 405 |
8.3.3.2 Das Projekt KMU-vital | 408 |
8.4 Fazit | 412 |
Kapitel 9Empfehlungen einer Expertenkommission | 413 |
9.1 Empfehlungen der Kommission | 414 |
9.1.1 Empfehlungen an die Betriebe | 414 |
9.1.2 Empfehlungen an die Sozialpartner | 415 |
9.1.3 Empfehlungen an den Staat | 416 |
9.1.4 Empfehlungen an die überbetrieblichen Akteure | 416 |
9.1.5 Empfehlungen an Bildung und Wissenschaft | 417 |
9.1.6 Empfehlungen an die Hans-Böckler-Stiftung und die Bertelsmann Stiftung | 417 |
Kapitel 10Lessons learned | 418 |
Literaturverzeichnis | 422 |
Stichwortverzeichnis | 483 |